11.8 Einstellungen für das Panasonic-Alarmprotokoll [Benachrichtigung]
Auf der “Alarm”-Seite das [Benachrichtigung]-Register anklicken. (→6.1 Anzeigen des Setupmenüs, 6.2 Einstellungen im Setupmenü)
Die Einstellungen für das Panasonic-Alarmprotokoll erfolgen in diesem Abschnitt.
Benachrichtigung über Panasonic-Alarmprotokoll
[Panasonic-Alarmprotokoll]
Mit “An” oder “Aus” die Benachrichtigung über Panasonic-Alarmprotokoll gemäß der unten beschriebenen Einstellung unter “Benachrichtigungsadresse”, Ankreuzfelder “Alarm” und “Diag.” aktivieren bzw. deaktivieren.
Im Alarmfall (“Alarm”)
Vorgabe: Aus
Anmerkung
Bei Wahl von “An” für “Alarm” wird der Alarmvorfall den registrierten Server-Bestimmungsadressen in numerischer Reihenfolge, mit “Adresse 1” beginnend gemeldet.
[Zusätzl. Alarmbereich-Daten (VMD)]
Mit “An” oder “Aus” die Benachrichtigung über Panasonic-Alarmprotokoll von Bereich-Nummern, in denen VMD-Alarm erkannt wurde, aktivieren bzw. deaktivieren.
Vorgabe: Aus
[Bestimmungsport]
Einen Bestimmungsport für das Panasonic-Alarmprotokoll wählen.
Einstellbereich: 1 - 65535
Vorgabe: 1818
Folgende Portnummern stehen nicht zur Verfügung, da sie bereits vergeben sind.
20, 21, 23, 25, 42, 53, 67, 68, 69, 80, 110, 123, 161, 162, 443, 995, 10669, 10670
[Wiederholversuche]
Die Anzahl der Wiederholversuche für das Panasonic-Alarmprotokoll eingeben.
Einstellbereich: 0-30
Vorgabe: 2
Benachrichtigungsadresse
[Adresse 1] - [Adresse 8]
IP-Bestimmungsadressen oder den Hostnamen für die Benachrichtigung über das Panasonic-Alarmprotokoll wählen. Bis zu 8 Server-Bestimmungsadressen können registriert werden.
[Alarm]-Ankreuzfeld: Wenn das Ankreuzfeld markiert ist, wird im Alarmfall eine Benachrichtigung mittels Panasonic-Alarmprotokoll verschickt.
[Bestimmungs-Serveradresse]: Server-Bestimmungsadresse oder Hostnamen eingeben.
Zulässige Zeichen: Alphanumerische Zeichen, einschließlich Doppelpunkt (:), Punkt (.), Unterstreichung (_) und Bindestrich (-).
Um eine registrierte Server-Bestimmungsadresse zu löschen, die [Löschen]-Taste neben der zu löschenden Server-Bestimmungsadresse anklicken.
WICHTIG
Bei Eingabe des Hostnamens für die “Bestimmungs-Serveradresse” müssen die DNS-Einstellungen auf dem [Netzwerk]-Register der “Netzwerk”-Seite durchgeführt werden. (→15.1 Netzwerkeinstellungen [Netzwerk])
Sicherstellen, dass die IP-Bestimmungsadressen korrekt registriert worden sind. Wenn eine registrierte Bestimmungsadresse ungültig ist, kann an diese keine Benachrichtigung erfolgen.