2.2 Überwachung von Bildern über ein mobiles Endgerät
Mit einem ans Internet angeschlossenen mobilen Endgerät kann auf die Kamera zugegriffen und das Kamerabild (nur MJPEG -Format) auf dem Display des mobilen Endgeräts überwacht werden. Bilder werden automatisch auf den neuesten Stand aktualisiert. Operationen wie Schwenken/Neigen sind ebenfalls möglich.
Die geeigneten mobilen Endgeräte sind im Folgenden aufgeführt . (Stand Januar 2012)
–
iPad, iPhone, iPod touch (iOS 4.2.1 oder neuer)
–
Mobile Android™-Endgeräte
Über die Browser, die standardmäßig auf mobilen Android-Endgeräten installiert sind, können nur JPEG-Bilder betrachtet werden.
WICHTIG
•
Wenn das Authentisierungsfenster erscheint, Benutzernamen und Passwort eingeben. Die Vorgaben für Benutzernamen und Passwort sind.
Benutzername: admin
Passwort: 12345
1.
Mit dem mobilen Endgerät “http://IP-Adresse/cam” oder “http://Für DDNS-Server registrierter Hostname/cam” öffnen.
→
Kamerabilder werden angezeigt.
Live-Bildbereich
Anzeigebereich für Kamerabilder.
Bedienungstastenbereich
Anzeigebereich für Tasten zur Bedienung der im Funktionswählbereich

angewählten Funktionen.
Zoom-Bedienungsbereich
Anzeigebereich für Tasten zum Bedienen der Zoom-Funktion.
Funktionswählbereich
Bei Wahl von verfügbaren Funktionen werden die Bedienungstasten im Bedienungstastenbereich

angezeigt.
2.
Die der gewünschten Funktion entsprechende Taste anklicken.
Auflösungsregelung
Die einzelnen Funktionen sind im Folgenden erläutert.
Schwenken/Neigen

Anklicken der

-Taste bringt die Tasten zum Schwenken/Neigen zur Anzeige. Schwenken/Neigen kann mit den Tasten

,

,

und

in allen Richtungen eingestellt werden.
Preset

Durch Drücken von

die Tasten zum Wählen der Presetposition auf dem Bildschirm anzeigen. Die mit den Tasten gewählten Kamerabilder für abgespeicherte Preset-Kamerarichtungen werden angezeigt.
•
Es werden ausschließlich die Preset-Nummern 1-4 angezeigt.
•
Nur abgespeichert Presetpositionen werden angezeigt. Nicht abgespeicherte Presetpositionen werden nicht angezeigt.
Auflösungsregelung
Durch Drücken von

die Taste zum Wählen der Bildschirmauflösung anzeigen. Die Auflösung kann durch Wählen eines Einstellwerts mit den Tasten geändert werden.
•
Bild im Seitenverhältnis “4:3”
Schaltet die Bild-Digitalisierung zwischen 320x240, 640x480 (Vorgabe) und 800x600 um.

:
Schaltet die Bild-Digitalisierung zwischen 320x240 und 640x480 (Vorgabe) um.
•
Bild im Seitenverhältnis “16:9”
Schaltet die Bild-Digitalisierung zwischen 320x180, 640x360 (Vorgabe) und 1280x720 um.

:
Schaltet die Bild-Digitalisierung zwischen 320x180 und 640x360 (Vorgabe) um.
AUX-Steuerung

Anklicken der

-Taste bringt die Tasten zum Einstellen des AUX-Ausgangs auf dem Bildschirm zur Anzeige. Die AUX-Ausgangsklemmen werden mit den Tasten

und

eingestellt.
Privatmodus-Steuerung

Anklicken dieser

-Taste bringt die Tasten zur Steuerung des Privatmodus auf dem Bildschirm zur Anzeige. Der Privatmodus kann mit den Tasten

und

aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Mit der Taste

den Privatmodus aktivieren.
Mit der Taste

den Privatmodus deaktivieren.
Zoom-Anzeige

Die Zoomfunktion der Kamera kann über die Tasten

,

und

bedient werden.
Anmerkung
•
Die auf dem mobilen Endgerät angezeigte Bildgröße kann durch Zugriff auf folgende Adressen geändert werden.
–
Große Anzeige: http://IP address/cam/dl
–
Mittelgroße Anzeige: http://IP address/cam/dm
–
Kleine Anzeige: http://IP address/cam/ds
•
Durch Ändern der Auflösung mihilfe der Auflösungsregelung ändert sich zwar die Auflösung, aber die Bildgröße bleibt unverändert.
•
Wenn eine andere HTTP-Portnummer als “80” verwendet wird, “http://IP-Adresse: (Doppelpunkt) + Port-Nummer/cam” in das Adressenfeld des Browsers eingeben. Bei Verwendung von DDNS “http://Für DDNS-Sever registrierter Hostname: (Doppelpunkt) + Portnummer/cam” öffnen.
•
Bei Wahl von “HTTPS” für “HTTPS” - “Anschluss” auf dem [Netzwerk]-Register der “Netzwerk”-Seite Folgendes eingeben:
“https://IP-Adresse: (Doppelpunkt) + Portnummer/cam” oder “https://Für DDNS-Sever registrierter Hostname: (Doppelpunkt) + Portnummer/cam”.
•
Wenn das Authentisierungsfenster erscheint, Benutzernamen und Passwort eingeben. Einige mobile Endgeräte können bei jeder Umschaltung des Displays zur Passworteingabe auffordern.
•
Über ein mobiles Endgerät kann Audio weder gesendet noch empfangen werden.
•
Je nach Art des verwendeten mobilen Endgeräts kann die Anzeige größerer Bilder nicht möglich sein. Dieses Problem kann u.U. gelöst werden, indem “Einstellung der Bildqualität” für “JPEG” auf “9 Niedrig” gesetzt wird (→
9.2 Einstellungen für JPEG-Bildformat [JPEG/H.264]).
•
Je nach Art des verwendeten mobilen Endgeräts kann die Anzeige größerer Bilder nicht möglich sein.