5.3 Abspeichern von Bildern auf SD-Speicherkarte bei Ausfall der periodischen FTP-Übertragung
Bilder, die mittels periodischer FTP-Übertragung nicht übertragen werden konnten, können automatisch auf einer SD-Speicherkarte gesichert werden. Ein Trigger zum Abspeichern von Bildern auf der SD-Speicherkarte kann über die “Allgemeines”-Seite, [SD-Speicherkarte]-Register ausgewählt werden. (→10.3 Einstellung der SD-Speicherkarte [SD-Speicherkarte])
Um die SD-Speicheraufzeichnungsfunktion der Netzwerk-Diskrekorder von Panasonic nutzen zu können, “Periodische FTP-Übertragung” (→Periodische FTP-Übertragung) auf “Aus” und “Speicher-Trigger” unter “Aufzeichnungsstream 1” (→Aufzeichnungsstream 1/Aufzeichnungsstream 2) auf “FTP-Fehler” setzen.
Anmerkung
Wenn sowohl die Alarmbildübertragung als auch die periodische FTP-Übertragung auf “An” stehen, hat die Alarmbildübertragung gegenüber der periodischen FTP-Übertragung den Vorrang. Außerdem werden bei Auswahl von “An” für die FTP-Einstellung “Erneuter FTP-Übertragungsversuch” (→[Erneuter FTP-Übertragungsversuch]) Alarmbilder erneut übertragen, wenn ein Fehler während der FTP-Übertragung auftritt. Daher wird bei durchgehender erneuter Übertragung aufgrund von Netzwerkproblemen oder anderen Faktoren die regelmäßige Übertragung nicht durchgeführt, und Bilder, die mit der regelmäßigen FTP-Bildübertragung nicht übertragen werden konnten, werden nicht auf eine SD-Speicherkarte gespeichert.
WICHTIG
Für Schäden an auf SD-Speicherkarte gesicherten Dateien, die sich aus irgendwelchen Gründen aus einer Störung oder einem Fehler bei der Abspeicherung ergeben, übernehmen wir keinerlei Gewährleistung.