12.2.5 Einstellung der HTTPS-Parameter
Zur erhöhten Netzwerksicherheit kann der Zugriff auf die Kameras über HTTPS verschlüsselt werden. Siehe 12.3 HTTPS-Einstellungen zu Einzelheiten über die HTTPS-Einstellungen.
[HTTPS - Anschluss]
Das Protokoll für das Anbinden der Kamera wählen.
HTTP: Ausschließlich Anbindung über HTTP-Protokoll.
HTTPS: Ausschließlich Anbindung über HTTPS-Protokoll.
Vorgabe: HTTP
[HTTPS - Zertifikat wählen]
Wählen Sie das Zertifikat, das mit HTTPS verwendet werden soll.
Vorinstalliert: Wählen Sie ein vorinstalliertes Zertifikat.
CA: Wählen Sie ein CA-Zertifikat. Nur angezeigt, wenn ein CA-Zertifikat installiert ist.
Vorgabe: Vorinstalliert
[HTTPS - HTTPS-Port]
Die anzuwendende HTTPS-Portnummer angeben.
Einstellbare Portnummern: 1 - 65535
Vorgabe: 443
Folgende Portnummern stehen nicht zur Verfügung, da sie bereits vergeben sind.
20, 21, 23, 25, 42, 53, 67, 68, 69, 80, 110, 123, 161, 162, 554, 995, 10669, 10670, 59000-61000
[Vorinstalliertes Zertifikat - Root-Zertifikat herunterladen]
Klicken Sie auf die [Ausführ.]-Taste, um das Stammzertifikat für das vorinstallierte Zertifikat herunterzuladen. Durch die Installation des Root-Zertifikats auf Ihren PC können Sie die Signaturverifizierung für das vorinstallierte Zertifikat erhalten.
[CRT-Schlüssel generieren]
Der CRT-Schlüssel (SSL-Kodierungsschlüssel) für das HTTPS-Protokoll wird generiert. Zum Generieren des CRT-Schlüssels durch Anklicken der [Ausführ.]-Taste das Dialogfeld “CRT-Schlüssel generieren” aufrufen.
[CA-Zertifikat - CSR generieren]
Wird das von der Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellte Sicherheitszertifikat als Sicherheitszertifikat für das HTTPS-Protokoll verwendet, so wird eine CSR (Certificate Signing Request [Zertifikatsregistrierungsanforderung]) generiert.
Zum Generieren der CSR durch Anklicken der [Ausführ.]-Taste das Dialogfeld “CA-Zertifikat - CSR generieren” aufrufen.
[CA-Zertifikat - CA-Zertifikat installieren]
Installiert das von der Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellte Serverzertifikat (Sicherheitszertifikat) und zeigt die dazugehörigen Infortmationen an.
Zum Installieren des Serverzertifikats durch Anklicken der [Durchsuch...]-Taste das [Öffnen]-Dialogfeld aufrufen, die Datei mit dem von der Zertifizierungsstelle erstellten Serverzertifikat anwählen und die [Ausführ.]-Taste anklicken.
Ist bereits ein Serverzertifikat installiert, so wird der Dateiname des installierten Serverzertifikats angezeigt.
[CA-Zertifikat - Information]
Zeigt die Informationen des Serverzertifikats an.
Anklicken der [Prüfen]-Taste bringt die registrierten Informationen des installierten Serverzertifikats im Dialogfeld “CA-Zertifikat - Prüfen” zur Anzeige. Ist kein Serverzertifikat installiert, so werden die Informationen des generierten CSR angezeigt.
Durch Anklicken der [Löschen]-Taste kann das installierte Serverzertifikat gelöscht werden.
WICHTIG
Vor Löschen des gültigen Serverzertifikats (Sicherheitszertifikat) sicherstellen, dass die Datei im PC oder auf einem Datenträger gesichert worden ist. Die Sicherungsdatei wird benötigt, falls das Serverzertifikat erneut installiert werden soll.
Anmerkung
Nach Änderung der Anschlussparameter etwas warten, dann erneut mit (“http://IP-Adresse der Kamera” oder “https://IP-Adresse der Kamera”) je nach Art der Änderung auf die Kamera zugreifen.
Zum Gebrauch des Serverzertifikats:
Vorher die Wurzelzertifizierung und Zwischen­zertifizierung im verwendeten Browser installieren. Zur Einholung und Installation der Zertifikate den Anweisungen der Zertifizierungsstelle folgen.
Beim Zugriff auf die Kamera über das HTTPS-Protokoll kann sich ein längeres Auffrischintervall und eine geringere Bildwiederholfrequenz ergeben.
Beim Zugriff auf die Kamera über das HTTPS-Protokoll kann die Anzeige von Bildern länger dauern.
Beim Zugriff auf die Kamera über das HTTPS-Protokoll können sich Bildverzerrungen oder Tonunterbrechungen ergeben.
Der maximale Mehrfachzugriff durch Benutzer ist je nach der maximalen Bildgröße und dem Übertragungsformat unterschiedlich.