[Zone wählen]
Auf [

] neben “Zone-Nr.” klicken und aus dem Pulldown-Menü eine Zonennummer (1-8 oder 1-32) auswählen.
Ein Sternchen (*) neben der Zonennummer bedeutet, dass die Nummer bereits an eine Privatzone vergeben ist.
Zum Einrichten einer Privatzone wird durch Ziehen der Maus ein Bereich festgelegt.
Nach dem Positionieren der Kamera die [Einst.]-Taste anklicken. In diesem Fall wird ein etwas breiterer Bereich als angegeben konfiguriert.
Um eine abgespeicherte Privatzone zu löschen, die entsprechende Zonennummer wählen und die [Löschen]-Taste anklicken.
Mit der [Abbrechen]-Taste kann die Einstellung bzw. Löschung aufgehoben werden.
Anmerkung
•
Die Privatzone größer bemessen als das zu versteckende Objekt.
Damit die Privatzone möglichst genau platziert wird, insbesondere bei Zoom-Einstellung “Weit”, sollte bei der Einstellung ein Zoomverhältnis zwischen 1x und 3x gewählt werden.
•
Die Operationen Schwenken, Neigen und Zoomen können auch über das [Bild/Position]-Register durchgeführt werden.
•
Wenn unter “Privatzone” der Posten “Grau” gewählt wurde, wird bei der Wahl von “Zone-Nr.” in der Bildmitte eine Maske angezeigt, die blinkt, während ihre Farbe wie folgt wechselt: Dunkelgrau → Farblos → Hellgrau
•
Die maximale Anzahl der auf dem 1fach-Bildschirm darstellbaren Privatzonen ist auf 8 begrenzt, auch wenn unter “Anzahl der Privatzonen” der Wert “32” gewählt wurde. Je nach Position der konfigurierten Privatzonen und der Betriebsart der Kamera werden Privatzonen eventuell automatisch zusammengelegt und in maximal 8 Zonen dargestellt.
•
Wird der Wert unter “Anzahl der Privatzonen” von “32” auf “8” geändert, werden nur die Privatzonen Nr. 1-8 angezeigt.
[Zoom] -Tasten, [Fokus]-Tasten, [Helligkeit]-Tasten, Bedienfläche/Bedientasten und [Go]-Taste