12.3 HTTPS-Einstellungen
Auf dieser Seite erfolgen die Einstellungen für das HTTPS-Protokoll, mit dem der Zugriff auf die Kameras zur erhöhten Netzwerksicherheit verschlüsselt werden kann.
HTTPS-Einstellungen können entweder über das auf der Kamera vorinstallierte Zertifikat konfiguriert werden, oder durch Verwendung eines CA-Zertifikats, das Sie selber von der CA (CA: Certification Authority) erhalten. Die Einstellungen werden entsprechend folgendem Verfahren konfiguriert.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Beim Gebrauch eines vorinstallierten Zertifikats:
 
Bei Verwendung eines CA-Zertifikats:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
CSR generieren (Zertifikatsregistrierungsanforderung)
 
 
 
 
 
 
Um ein CA-Zertifikat nutzen zu können, muss dieses zunächst bei der Zertifizierungsstelle (CA) beantragt und von dieser erteilt werden.
 
 
 
 
 
 
Installieren Sie das Serverzertifikat
 
 
 
 
 
Konfigurieren Sie die HTTPS-Verbindungen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Wenn ein vorinstalliertes Zertifikat gewählt wird
 
 
 
 
 
Wenn ein CA-Zertifikat ausgewählt ist
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Zugriff auf eine Kamera unter HTTPS
 
Zugriff auf eine Kamera unter HTTPS
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Wenn ein vorinstalliertes Zertifikat gewählt wird
 
 
 
 
 
Wenn ein CA-Zertifikat ausgewählt ist
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Konfigurieren der HTTPS-Verbindung (→12.3.1 Konfiguration von HTTPS-Verbindungen)
Generierung des CRT-Schlüssels (SSL-Kodierungsschlüssel) (→12.3.2 Generierung des CRT-Schlüssels (SSL-Kodierungsschlüssel))
Generierung einer CSR (Certificate Signing Request [Zertifikatsregistrierungsanforderung]) (→12.3.3 Generierung einer CSR (Certificate Signing Request [Zertifikatsregistrierungsanforderung]))
Installation des Serverzertifikats (→12.3.4 Installation des Serverzertifikats)
Anmerkung
Um ein CA-Zertifikat nutzen zu können, muss dieses zunächst bei der Zertifizierungsstelle (CA) beantragt und von dieser erteilt werden.