2.5.4 Einstellung der Kameraoperationen [Kamera]
Auf der “Bild/Audio”-Seite das [Kamera]-Register anklicken. (→2.2.1 Anzeigen des Setupmenüs, 2.2.2 Einstellungen im Setupmenü)
Hier erfolgt die Einstellung der Kameraoperationen.
WICHTIG
Diese Funktion ist verfügbar, wenn eine Einstellung für “Bild-Digitalisierung” ausgewählt wird, die 4fach PTZ oder 1fach PTZ enthält. (→1.1.2.1 Der Bildertyp, der entsprechend der Bildeinstellung angezeigt werden kann) Besonders die folgenden Optionen können für die “Bild-Digitalisierung” ausgewählt werden.
4fach PTZ/ 1fach PTZ/ Fischauge + 4fach PTZ/ 4fach-Stream
[Selbstrückführ]
Wenn die für “Selbstrückführzeit” eingestellte Zeit nach manuellen Kameraoperationen abgelaufen ist, schaltet die Kamera automatisch auf den gewählten Modus.
Aus: Keine Selbstrückführung.
Ausgangsposition: Wenn die vorgegebene Zeit abgelaufen ist, fährt die Kamera automatisch in Ausgangsposition. Auf dem 4fach PTZ-Bildschirm werden alle 4 Bilder in Ausgangsstellung geschaltet.
Autom. Schwenken: Wenn die vorgegebene Zeitspanne abgelaufen ist, startet die Kamera automatisch den Schwenkvorgang. Auf dem 4fach PTZ-Bildschirm funktioniert autom. Schwenken nur für das Bild links oben; die anderen Bilder werden in Ausgangsstellung geschaltet.
Bei Einstellung von “Bild-Digitalisierung” auf “<Decke>”: Die Kamera dreht sich im Endlosmodus von der aktuellen Position aus um 360° nach rechts.
Bei Einstellung von “Bild-Digitalisierung” auf “<Wand>”: Die Kamera bewegt sich im Endlosmodus von der aktuellen Position aus in die horizontale Richtung und dreht sich vom Endpunkt aus in die entgegengesetzte Richtung. Die Kamera hält am Endpunkt für 5 Sekunden an.
Preset-Sequenz: Wenn die vorgegebene Zeitspanne abgelaufen ist, startet die Kamera die Sequenzanzeige.
Die Kamera bewegt sich automatisch der Reihe nach zu den Presetpositionen, beginnend von der niedrigsten Presetpositions-Nummer.
Die Kamera hält an der Presetposition für die festgelegte Zeitspanne an.
Sobald sich die Kamera zur letzten Presetposition bewegt hat, beginnt sie erneut von der ersten Presetposition aus.
Auf dem 4fach PTZ-Bildschirm werden die Bilder in allen 4 Bildsegmenten gleichzeitig in Presetposition geschaltet. Dabei werden folgende Presetnummern angezeigt.
Links oben: Presetnummern 1→5→9→13
Rechts oben: Presetnummern 2→6→10→14
Links unten: Presetnummern 3→7→11→15
Rechts unten: Presetnummern 4→8→12→16
Die Presetsequenz stoppt, wenn während des Presetvorgangs manuelle Eingriffe erfolgen. Bei 4fach PTZ stoppt die Presetsequenz für alle Bilder, wenn während des Presetvorgangs auf einem Bildschirm manuelle Eingriffe erfolgen.
Vorgabe: Aus
Anmerkung
Diese Funktion kann auch dazu genutzt werden, die Kamera bei der Einschaltung automatisch auf einen speziellen Modus einzustellen.
Die Selbstrückführung funktioniert auch bei Anzeige des Setupmenüs.
Wird 1fach PTZ angezeigt, wird die Presetposition 1 für die Ausgangsposition verwendet. Wird 4fach PTZ angezeigt, werden die Presetpositionen 1, 2, 3 und 4 für die Ausgangspositionen der entsprechenden Anzeigen (1, 2, 3 und 4) verwendet.
[Selbstrückführzeit]
Eine Wartezeit (Zeit bis die Kamera die angewählte Operation nach Ablauf der manuellen Operationen) wählen.
10s/ 20s/ 30s/ 1Min./ 2Min./ 3Min./ 5Min./ 10Min./ 20Min./ 30Min./ 60Min.
Vorgabe: 1Min.