2.9.3 HTTPS-Einstellungen
Auf dieser Seite erfolgen die Einstellungen für das HTTPS-Protokoll, mit dem der Zugriff auf die Kameras zur erhöhten Netzwerksicherheit verschlüsselt werden kann.
HTTPS-Einstellungen können entweder über das auf der Kamera vorinstallierte Zertifikat konfiguriert werden, oder durch Verwendung eines CA-Zertifikats, das Sie selber von der CA (CA: Certification Authority) erhalten. Die Einstellungen werden entsprechend folgendem Verfahren konfiguriert.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Beim Gebrauch eines vorinstallierten Zertifikats:
 
Bei Verwendung eines CA-Zertifikats:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Wenn ein vorinstalliertes Zertifikat gewählt wird
 
 
 
Wenn ein CA-Zertifikat ausgewählt ist
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
CSR generieren (Zertifikatsregistrierungsanforderung)
 
 
 
 
 
 
Bewerben Sie sich für Genehmigung und Ausgabe eines CA Zertifikats durch die CA
 
 
 
 
 
Erhalten Sie das Stammzertifikat
 
Installieren Sie das CA Zertifikat
 
 
 
 
 
Konfigurieren Sie die HTTPS-Verbindungen
 
 
 
 
 
Zugriff auf eine Kamera unter HTTPS
 
Zugriff auf eine Kamera unter HTTPS
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Wenn ein vorinstalliertes Zertifikat gewählt wird
 
 
 
 
 
Wenn ein CA-Zertifikat ausgewählt ist
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Konfigurieren der HTTPS-Verbindung (→2.9.3.3 Konfiguration von HTTPS-Verbindungen)
Erhalten Sie das Stammzertifikat (→2.9.3.2 Das Stammzertifikat erhalten)
Generierung des CRT-Schlüssels (SSL-Kodierungsschlüssel) (→2.9.3.4 Generierung des CRT-Schlüssels (SSL-Kodierungsschlüssel))
Generierung einer CSR (Certificate Signing Request [Zertifikatsregistrierungsanforderung]) (→2.9.3.5 Generierung einer CSR (Certificate Signing Request [Zertifikatsregistrierungsanforderung]))
Installieren Sie das CA Zertifikat (→2.9.3.6 Installieren des CA-Zertifikats)
Anmerkung
Um ein CA Zertifikat nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst bei der CA für die Genehmigung und Erteilung des CA Zertifikats bewerben.
2.9.3.1 Wählen Sie das Zertifikat aus, das mit HTTPS verwendet werden soll
Wählen Sie das mit HTTPS zu verwendende Zertifikat mit [HTTPS – Zertifikat wählen].
Beim Gebrauch eines vorinstallierten Zertifikats: Wählen Sie “Vorinstalliert”.
Wenn “Vor- Installieren” ausgewählt wird, muss ein Zertifikat (2.9.3.2 Das Stammzertifikat erhalten) erhalten werden.
Bei Verwendung eines CA-Zertifikats: Wählen Sie “CA”.
Anmerkung
“CA” kann nur ausgewählt werden, wenn ein CA-Zertifikat hinzugefügt wurde. Das Einrichten von CA-Zertifikaten ist auf 2.9.3 HTTPS-Einstellungen beschrieben.
2.9.3.2 Das Stammzertifikat erhalten
Dieses Verfahren muss für jeden PC, der auf die Kamera zugreift, lediglich einmal ausgeführt werden.
1.
Greifen Sie auf die Kamera zu, und klicken Sie die Taste [Ausführ.] für “Vorinstalliertes Zertifikat - Root-Zertifikat herunterladen” unter “HTTPS” im [Erweitert] Reiter des Einstellungsmenüs der “Netzwerk”-Seite. Klicken Sie auf “Öffnen”, das am unteren Rand des Browsers angezeigt wird.
2.
“Zertifikat installieren...” anklicken.
3.
Klicken Sie auf “Weiter” im “Zertifikatimport-Assistent”.
4.
“Alle Zertifikate in folgendem Speicher speichern” wählen und “Durchsuch...” anklicken.
5.
“Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstelle” wählen und “OK” anklicken.
6.
“Weiter” anklicken.
7.
“Fertigstellen” anklicken.
8.
Überprüfen Sie, dass der Inhalt neben “Fingerabdruck” im “Sicherheitswarnung”-Fenster der folgende ist und klicken Sie dann “Ja”.
Fingerabdruck (sha1): 0B886A3C E7F2DBA8 1035DDFA 2B21F80B 06778932
Anmerkung
Dritte können keinen Fingerabdruck mit den gleichen Werten erstellen. Sie können prüfen, dass Sie das richtige Stammzertifikat von der angegebenen Kamera abgerufen haben, indem Sie die Werte des Fingerabdrucks überprüfen.
 
→ Es sollte nun der Hinweis “Der Importvorgang war erfolgreich.” erscheinen.
9.
Die [OK]-Taste anklicken.
10.
Klicken Sie auf die [OK] -Taste im “Zertifikat”-Fenster, um das Fenster zu schließen.
2.9.3.3 Konfiguration von HTTPS-Verbindungen
1.
Wählen Sie in [HTTPS - Anschluss] “HTTPS”, um auf die Kamera zuzugreifen.
2.
Die für [HTTPS - HTTPS-Port] anzuwendende HTTPS-Portnummer angeben.
Einstellbare Portnummern: 1 - 65535
Vorgabe: 443
Folgende Portnummern stehen nicht zur Verfügung, da sie bereits vergeben sind.
20, 21, 23, 25, 42, 53, 67, 68, 69, 80, 110, 123, 161, 162, 554, 995, 10669, 10670, 59000 - 61000
3.
Die [Einst.]-Taste anklicken.
Hiermit kann über das HTTPS-Protokoll auf die Kamera zugegriffen werden.
Starten Sie den Browser neu und rufen Sie diesen wieder auf.
Siehe folgende Informationen über Methoden zum Zugriff auf Kameras unter HTTPS.
Überwachen von Bildern auf einem PC: 1.1 Überwachen von Bildern auf einem PC
Überwachung von Bildern über ein Handy: 1.2.1 Überwachung von Bildern über ein Handy
4.
Wenn “Zertifikatfehler” angezeigt wird, beziehen Sie sich auf Folgendes.
Bei der Anwendung eines vorinstallierten Zertifikats: 2.9.3.2 Das Stammzertifikat erhalten
Anmerkung
Nach Änderung der Anschlussparameter etwas warten, dann erneut mit (“http://IP-Adresse der Kamera” oder “https://IP-Adresse der Kamera”) je nach Art der Änderung auf die Kamera zugreifen.
Beim Gebrauch eines vorinstallierten Zertifikats:
Vorher die Wurzelzertifizierung des Vorinstalliertes Zertifikat auf dem benutzten PC installieren. Siehe 2.9.3.2 Das Stammzertifikat erhalten für Informationen über die Einstellung.
Beim Zugriff auf die Kamera über das HTTPS-Protokoll kann sich ein längeres Auffrischintervall und eine geringere Bildwiederholfrequenz ergeben.
Beim Zugriff auf die Kamera über das HTTPS-Protokoll kann die Anzeige von Bildern länger dauern.
Beim Zugriff auf die Kamera über das HTTPS-Protokoll können sich Bildverzerrungen oder Tonunterbrechungen ergeben.
Der maximale Mehrfachzugriff durch Benutzer ist je nach der maximalen Bildgröße und dem Übertragungsformat unterschiedlich.
2.9.3.4 Generierung des CRT-Schlüssels (SSL-Kodierungsschlüssel)
WICHTIG
Wenn das CA Zertifikat gültig ist, ist es unmöglich, einen CRT-Schlüssel zu generieren.
Wenn das CA Zertifikat verwendet wird, variiert die verfügbare Schlüssellänge je nach CA. Die verfügbare Schlüssellänge im Voraus überprüfen.
Das Generieren des CRT-Schlüssels kann ca. 2 Minuten in Anspruch nehmen. Keine Operationen im Browser durchführen, bis die Generierung des CRT-Schlüssels beendet ist. Während der Generierung des CRT-Schlüssels kann das Auffrischintervall länger werden und die Übertragungsgeschwindigkeit abnehmen.
1.
Die [Ausführ.]-Taste neben “CRT-Schlüssel generieren” anklicken.
Das Dialogfeld “CRT-Schlüssel generieren” erscheint.
2.
Die [Ausführ.]-Taste anklicken.
Die Generierung des CRT-Schlüssels beginnt. Wenn die Generierung beendet ist, werden die Schlüssellänge und Zeit und Datum der Schlüsselgenerierung unter “Aktueller CRT-Schlüssel” angezeigt.
Anmerkung
Zum Ändern (oder Aktualisieren) des generierten CRT-Schlüssels die Schritte 1 bis 2 durchführen. Der CRT-Schlüssel und das CA Zertifikat sind als Set gültig. Wenn der CRT-Schlüssel geändert wird, ist es notwendig, sich erneut für das CA Zertifikat zu bewerben.
Bei der Aktualisierung des CRT-Schlüssels wird der alte CRT-Schlüssel in einem Protokoll abgespeichert. Anklicken der [Verlauf]-Taste unter “Aktueller CRT-Schlüssel” im Dialogfeld “CRT-Schlüssel generieren” bringt das Dialogfeld “Alter CRT-Schlüssel” zur Anzeige, in dem die Schlüssellänge sowie Zeit und Datum der Generierung des alten Schlüssels eingesehen werden können. Durch Anklicken der [Anwenden]-Taste im Dialogfeld “Alter CRT-Schlüssel” kann der aktuelle CRT-Schlüssel durch den alten CRT-Schlüssel ersetzt werden.
2.9.3.5 Generierung einer CSR (Certificate Signing Request [Zertifikatsregistrierungsanforderung])
WICHTIG
Wenn kein CRT-Schlüssel generiert wurde, kann keine CSR generiert werden.
Vor der Generierung der CSR-Datei im Browser unter “Internetoptionen” folgende Einstellungen vornehmen. Im Hilfsprogramm-Menü von Internet Explorer unter [Extras] den Posten [Internetoptionen] wählen und anschließend das [Sicherheit]-Register anklicken.
Die Kamera als [Zone für vertrauenswürdige Sites] registrieren.
Durch Anklicken der Taste [Stufe anpassen...] das Fenster [Sicherheitseinstellungen] öffnen und die [Aktivieren]-Radiotaste für [Dateidownloads] unter [Downloads] ankreuzen.
Durch Anklicken der Taste [Stufe anpassen...] das Fenster [Sicherheitseinstellungen] öffnen und die [Aktivieren]-Radiotaste für [Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads] unter [Downloads] ankreuzen.
1.
Die [Ausführ.]-Taste zu “CA-Zertifikat - CSR generieren” anklicken.
Das Dialogfeld “CA-Zertifikat - CSR generieren” wird angezeigt.
2.
Die Informationen für das zu generierende Zertifikat eingeben.
Posten
Beschreibung
Zulässige Zeichenanzahl
[Eigenname]
Kamera-Adresse oder Hostnamen eingeben.
64 Zeichen
[Land]
Den Landesnamen eingeben.
2 Zeichen (Ländercode)
[Staat]
Den Namen des Staats eingeben.
128 Zeichen
[Ort]
Den Ortsnamen eingeben.
128 Zeichen
[Organisation]
Den Namen der Organisation eingeben.
64 Zeichen
[Organisatorische Einheit]
Den Namen der organisatorischen Einheit eingeben.
64 Zeichen
[CRT-Schlüssel]
Zeigt die Schlüssellänge sowie Zeit und Datum der Generierung des aktuellen Schlüssels an.
Anmerkung
Bei Verwendung eines CA Zertifikats, folgen Sie den Anweisungen des CA bezüglich der einzugebenden Informationen.
Die zulässigen Zeichen für [Eigenname], [Staat], [Ort], [Organisation], [Organisatorische Einheit] sind 0-9, A-Z, a-z und folgende Satzzeichen:
- . _ , + / ( )
3.
Nach der Eingabe der Posten die [OK]-Taste anklicken.
Das Dialogfeld [Speichern unter] wird angezeigt.
4.
Ins Dialogfeld [Speichern unter] einen Dateinamen zum Abspeichern der CSR im PC eingeben.
Die abgespeicherte CSR-Datei wird für den Antrag bei der Zertifizierungsstelle verwendet.
WICHTIG
Das CA Zertifikat wird für den generierte CSR- und CRT-Schlüssel im Set ausgestellt. Wird der CRT-Schlüssel nach dem Antrag bei der CA neu generiert oder aktualisiert, so wird das ausgestellte CA Zertifikat ungültig.
Anmerkung
Die Kamera generiert die CSR-Datei im PEM-Format.
2.9.3.6 Installieren des CA-Zertifikats
WICHTIG
Wenn keine CSR-Datei generiert wurde, kann das CA Zertifikat nicht installiert werden.
Zur Installation des CA Zertifikats ist das von der CA ausgestellte CA Zertifikat erforderlich.
1.
Die [Durchsuch...]-Taste zu “CA-Zertifikat - CA-Zertifikat installieren” anklicken.
Das Dialogfeld [Öffnen] wird angezeigt.
2.
Die CA Zertifikat-Datei auswählen und die [Öffnen]-Taste anklicken. Dann die [Ausführ.]-Taste anklicken.
Das CA-Zertifikat wird installiert.
Anmerkung
Der mit dem installierten CA Zertifikat registrierte Host-Name wird im Dialogfeld “CA-Zertifikat - Information” angezeigt. Je nach Status des CA Zertifikats werden folgende angezeigt.
Anzeige
Beschreibung
Ungültig
Das CA-Zertifikat ist nicht installiert.
[CA Zertifikat Host-Name]
Das CA Zertifikat wurde bereits installiert und bestätigt.
Abgelaufen
Das CA Zertifikat ist bereits abgelaufen.
Wenn die [Prüfen]-Taste angeklickt wird, werden die registrierten Informationen des CA-Zertifikats im Dialogfeld “CA-Zertifikat - Prüfen” angezeigt. (“Organisatorische Einheit” wird mit Sternchen (*) angezeigt.)
Durch Anklicken der [Löschen]-Taste kann das installierte CA Zertifikat gelöscht werden.
Wenn “HTTPS” für die “Anschluss” ausgewählt wird, kann das CA-Zertifikat nicht gelöscht werden.
Um das CA Zertifikat zu aktualisieren, führen Sie Schritt 1 und 2 durch.
WICHTIG
Vor dem Löschen des gültigen CA-Zertifikats bestätigen, dass sich die Sicherheitsdatei auf dem PC oder einem anderen Datenträger befindet. Die Sicherungsdatei des CA Zertifikats wird beim Installieren des CA Zertifikats erneut benötigt.
Wenn das CA Zertifikat abgelaufen ist, kann die HTTPS-Funktion nicht mehr genutzt werden. Nach einem Neustart der Kamera wird das Anschluss­protokoll auf HTTP umgeschaltet. Das CA Zertifikat aktualisieren, bevor es abläuft.
Durch Doppelklick auf die von der CA ausgestellten CA Zertifikat-Datei kann das Ablaufdatum des CA Zertifikats überprüft werden.