2.8.4 Konfigurieren Sie die Datenverschlüsselungseinstellungen [Datenverschlüsselung]
Klicken Sie auf [Datenverschlüsselung] auf der Seite “Benutzerverw.”. (→Für die Menüanzeige und die Bedienung siehe 2.2 Anzeigen des Setupmenüs auf einem PC, 2.2.2 Einstellungen im Setupmenü)
Die Einstellungen zur Datenverschlüsselung können in diesem Abschnitt konfiguriert werden.
Klicken Sie auf die Markierung “+” an der linken Seite im Setup-Menü, um den entsprechenden Punkt zu erweitern und die Detaileinstellungen zu aktivieren.
Klicken Sie auf die Markierung “-” an der linken Seite des erweiterten Punktes, um wieder zur Anzeige, bevor der Punkt erweitert wurde, zu gelangen.
[Datenverschlüsselung (als Batch ändern)]
Wählen Sie “An” oder “Aus”, um festzulegen, ob die Datenverschlüsselung aktiviert werden soll oder nicht.
An: Aktiviert die Datenverschlüsselung. Verschlüsselt Stream 1, Stream 2, JPEG(1), JPEG(2) und “AAC-LC”-Audio.
Aus: Deaktiviert die Datenverschlüsselung.
Vorgabe: Aus
[Stream 1], [Stream 2], [JPEG(1)], [JPEG(2)]
Wählen Sie “An” oder “Aus” unabhängig für Stream(1), Stream(2), JPEG(1) und JPEG(2), um festzulegen, ob die Datenverschlüsselung aktiviert werden soll oder nicht.
Vorgabe: Aus
[Verschlüsselungspasswort], [Verschlüsselungspasswort erneut eingeben]
Legen Sie das Passwort für die Datenverschlüsselung fest.
Zulässige Zeichenanzahl: 4 - 16 Zeichen
Nicht verfügbare Zeichen: " &
WICHTIG
Das anfängliche Passwort wird in der “MAC-Adresse” auf der Anzeige [Upgrade] des [Wartung]-Register angezeigt. Wenn Sie die Datenverschlüsselung verwenden, vergewissern Sie sich, dass Passwort zu ändern.
Wenn Sie die Datenverschlüsselung auf “An” festlegen, ist die Obergrenze der möglichen Bitrate für Stream-Übertragungen auf insgesamt 16 Mbps begrenzt.
Wenn Sie die Datenverschlüsselung auf “An” festlegen, wird die Schnappschusstaste auf der “Live”-Seite ausgeblendet.
Wenn Sie die Datenverschlüsselung auf “An” für JPEG festlegen, können die Bilder nicht mit einem Handy/mobilen Endgerät überwacht werden. Zudem wird das Pull-Down-Menü [Auffrischintervall] auf der “Live”-Seite nicht für JPEG angezeigt, wenn die Datenverschlüsselung auf “An” festgelegt ist.
Die verschlüsselten MP4-Dateien und JPEG-Bilder können nicht auf der Bildwiedergabeanzeige im Browser angezeigt werden. Laden Sie sie auf einen Computer herunter und bestätigen Sie mit dem Entschlüsselungswerkzeug.
Informationen zum Entschlüsselungswerkzeug finden Sie in der Datei “readme.txt”, die auf der beiliegenden CD-ROM oder unserer Webseite (https://security.panasonic.com/support/info/) vorhanden ist.
Wenn Sie die Datenverschlüsselung auf “An” einstellen, wird “Auffrischintervall : 1s” bis “Auffrischintervall: 60s” nicht im Pulldown-Menü “Auffrischintervall” auf dem Mehrfachbildschirm angezeigt.
Anmerkung
Um Streams zu betrachten, deren Datenverschlüsselung auf “An” festgelegt wurden, müssen Sie die Viewer-Software installieren.
Wenn Sie Streams bestätigen, wenn die Datenverschlüsselung auf der “Live”-Seite auf “An” festgelegt ist, wird die Passworteingabe für die Entschlüsselung angezeigt. Wenn Sie das festgelegte “Verschlüsselungspasswort” richtig eingeben, können Sie die Bilder betrachten. Wenn “Mikrofoneingang”, “Interaktiv(Voll-Duplex)” oder “Interaktiv(Voll-Duplex)” für [Audioübertragungsmodus] ausgewählt wird, wird nur Audio wiedergegeben, bis das Passwort eingegeben wird.
Wenn die Datenverschlüsselung für JPEG(2) eingestellt ist, wird Passworteingabe zur Entschlüsselung angezeigt, wenn Einstellungen zur Bildanzeige bestätigt werden. Das Bild kann angeschaut werden, wenn das eingestellte “Verschlüsselungspasswort” korrekt eingegeben wird.
Streams mit aktivierter Datenverschlüsselung sind mit < > im Pull-Down-Menü [Live-Ansicht] umklammert. Außerdem werden Streams mit aktivierter Datenverschlüsselung im Pulldown-Menü Setup-Menü mit < > gekennzeichnet.
Beispiel: Wenn Stream 1 und JPEG(2) datenverschlüsselt sind
[Live-Ansicht]-Pull-Down-Menü auf der “Live”-Seite
Pull-Down-Menü im Setup-Menü
Wenn [Datenverschlüsselung (als Batch ändern)] auf “An” festgelegt ist, ist der “AAC-LC”-Audioton datenverschlüsselt (“G.726” und “G.711” sind nicht datenverschlüsselt). Um sowohl das Bild als auch den Audioton zu verschlüsseln, legen Sie [Datenverschlüsselung (als Batch ändern)] auf “An” fest und [Audio Eingang Codierformat] auf “AAC-LC”.
Für verschlüsselte MP4-Dateien und JPEG-Bilder können Sie das Entschlüsselungswerkzeug verwenden, um die Bilder zu bestätigen.
Wenn “4fach-Stream” für “Bild-Digitalisierung” ausgewählt ist, kann die Datenverschlüsselung nicht aktiviert werden.