Auf dieser Seite kann der Status der Kamera überprüft werden.
Viewnetcam.com
[Server]
Die URL des “Viewnetcam.com”-Servers wird angezeigt.
[Status]
Der Registrierungsstatus für “Viewnetcam.com” wird angezeigt.
[Persönliche(Kamera) URL]
Die URL der Kamera, die für “Viewnetcam.com” abgespeichert wurde, wird angezeigt.
UPnP
[Portnummer(HTTP), Portnummer(HTTPS)]
Die für UPnP-Portweiterleitung eingestellte Portnummer wird angezeigt.
[Status]
Der Status der Portweiterleitung wird angezeigt.
[Globale Router-Adresse]
Die globale Adresse des Routers wird angezeigt.
SD-Speicherkarte
[Modell-Nr.]
Zeigt die Modellnummer der SD-Speicherkarte an.
Wenn die Modellnummerinformationen nicht abgerufen werden können, wird “Lesefehler” angezeigt. Wenn keine SD-Speicherkarte verwendet wird, wird “Nicht anwenden” angezeigt. Anderenfalls wird “Unbekannt” angezeigt.
[Fabrik-Nr.]
Zeigt die Seriennummer der SD-Speicherkarte an.
Wenn die Modellnummerinformationen nicht abgerufen werden können, wird “Unbekannt” angezeigt.
[Restkapazität]
Zeigt die Restkapazität und die Gesamtkapazität der SD-Speicherkarte an.
Diese Informationen werden auch unter [Restkapazität] der SD-Speicherkarteninformationen unter der Registerkarte [SD-Speicherkarte] der Seite “Allgemeines” angezeigt.
[Betriebsstunden]
Zeigt an, wie lange die SD-Speicherkarte bereits in die Kamera eingesetzt ist und mit der Kamera verwendet wird.
Wenn die Verwendungsdauer der SD-Speicherkarte nicht abgerufen werden kann, wird “Unbekannt” angezeigt.
“Betriebsstunden” wird einmal stündlich aktualisiert.
[Überschreibungen]
Zeigt die Anzahl der Überschreibungen an, die anhand der Gesamtkapazität der SD-Speicherkarte berechnet wird, und wie oft die Kamera Dateien auf die SD-Speicherkarte geschrieben hat, sowie die jeweiligen Dateigrößen.
Wenn die Anzahl der Überschreibungen nicht berechnet werden kann, wird “Unbekannt” angezeigt.
Anmerkung
•
Da die Überschreibungswerte nur von der Kamera berechnete Schätzungen sind, können sie von der tatsächlichen Anzahl der Überschreibungen abweichen.
•
Wenn bei Verwendung von “SD-Speicherkarten-Passwortsperre” das Kartenpasswort nicht übereinstimmt, werden die oben genannten Informationen nicht angezeigt.
[Nr.] / [Uhrzeit/Datum] / [Fehlerbeschreibung] des Protokolls
Zeigt das Protokoll für die SD-Speicherkarte an.
Kategorie
|
Anzeige
|
Beschreibung
|
SD-Speicherkarte
|
<SD> Format
|
Die SD-Speicherkarte wurde erfolgreich formatiert.
|
<SD> Formatierungsfehler
|
Beim Formatieren der SD-Speicherkarte ist ein Fehler aufgetreten.
|
<SD> Schreibschutz AN (gesperrte Karte)
|
Eine schreibgeschützte SD-Speicherkarte wurde eingesetzt.
|
<SD> Erkennungsfehler
|
Die SD-Speicherkarte wurde nicht erkannt.
|
<SD> Schreifehler
|
Beim Schreiben auf der SD-Speicherkarte ist ein Fehler aufgetreten.
|
<SD> Lesefehler
|
Beim Lesen von der SD-Speicherkarte ist ein Fehler aufgetreten.
|
<SD> Löschfehler
|
Beim Löschen von Daten von der SD-Speicherkarte ist ein Fehler aufgetreten.
|
<SD> Dateisystemfehler
|
Im Dateisystem der Speicherkarte ist ein Fehler aufgetreten.
|
<SD> Undefinierter Fehler
|
Ein anderer als die oben genannten Fehler ist an der SD-Speicherkarte aufgetreten.
|
WICHTIG
•
Zur richtigen Verwendung dieser Funktion die SD-Speicherkarte vor dem Gebrauch mit der Kamera formatieren.
•
Bei Verwendung von SD-Speicherkarten, die für andere Geräte wie etwa PCs benutzt wurden, können die Informationen möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.
•
Bis zu 30 SD-Speicherkartenprotokolle können im internen Speicher der Kamera abgespeichert werden. Wenn die maximale Anzahl Systemprotokolle gespeichert worden ist, werden die älteren Protokolle durch die neuen überschrieben.