13.4 Einstellung von Kameraoperationen im Alarmfall [Alarm]
Auf der “Alarm”-Seite das [Alarm]-Register anklicken. (→9.1 Anzeigen des Setupmenüs, 9.2 Einstellungen im Setupmenü)
Die Einstellung der Alarmoperationen im Alarmfall erfolgt in diesem Abschnitt.
[Bildkompression im Alarmfall]
Mit “Bildkompression im Alarmfall >>” das Setupmenü aufrufen, in dem die im Alarmfall anzuwendende Bildqualität eingestellt werden kann. Das Setupmenü wird in einem neuen Fenster angezeigt. (→13.4.1 Einstellung der Bildqualität in Verbindung mit Alarmoperationen)
[Email-Benachrichtigung im Alarmfall]
Mit “E-Mail-Server >>” das Setupmenü aufrufen, in dem die Einstellungen zur E-Mail-Benachrichtigung im Alarmfall konfiguriert werden können. Das Setupmenü wird in einem neuen Fenster angezeigt. (→13.4.2 Einstellungen für E-Mail-Benachrichtigung im Alarmfall)
[FTP-Alarmbildübertragung]
Mit “FTP >>” das Setupmenü aufrufen, in dem die Einstellungen zur FTP-Übertragung im Alarmfall konfiguriert werden können. Das Setupmenü wird in einem neuen Fenster angezeigt. (→13.4.3 Einstellungen für FTP-Übertragung von Alarmbildern)
[Alarmbildaufzeichnung (SD-Speicherkarte)]
Mit “SD-Speicherkarte >>” das Setupmenü aufrufen, in dem die Einstellungen zur Bildaufzeichnung auf SD-Speicherkarte im Alarmfall konfiguriert werden können. Das Setupmenü wird in einem neuen Fenster angezeigt. (→13.4.4 Einstellungen für die Aufzeichnung auf SD-Speicherkarte im Alarmfall)
[Panasonic-Alarmprotokoll]
Mit “Benachrichtigung über Panasonic-Alarmprotokoll >>” das Setupmenü aufrufen, in dem die Einstellungen zum Versenden von Benachrichtigungen über Panasonic-Alarmprotokoll im Alarmfall konfiguriert werden können. Das Setupmenü wird in einem neuen Fenster angezeigt. (→13.4.5 Einstellungen für die Benachrichtigung über Panasonic-Alarmprotokoll im Alarmfall)
[HTTP-Alarmnachricht]
Mit “HTTP-Alarmnachricht >>” das Setupmenü aufrufen, in dem die Einstellungen zum Versenden von HTTP-Alarmnachrichten im Alarmfall konfiguriert werden können. Das Setupmenü wird in einem neuen Fenster angezeigt. (→13.4.6 Einstellungen für die HTTP-Alarmnachricht im Alarmfall)