8.5 RS485-Einstellungen [RS485]
Auf der “Bild”-Seite das [RS485]-Register anklicken. (→6.1 Anzeigen des Setupmenüs, 6.2 Einstellungen im Setupmenü)
Auf dieser Seite erfolgen die Einstellung der RS485-Schnittstelle zum Steuern der an das Gerät angeschlossenen Kamera.
Anmerkung
Werden in einer RS485-Übertragungsleitung mit verschiedenen RS485-Protokollen arbeitende Kameras (z.B. von Panasonic hergestellte Kameras und solche von Pelco, Inc.) gleichzeitig eingesetzt, werden diese nicht einwandfrei funktionieren.
Entsprechend dem RS485-Übertragungsverfahren der angeschlossenen Kameras “Voll-Duplex” oder “Halb-Duplex” wählen.
Einzelheiten zu Steuerbefehlen (Befehlstabelle) für die RS485-Kommunikation finden Sie auf unserer Website (http://security.panasonic.com/pss/security/support/info.html).
Die dem Gerät von einem PC über UDP Port 52000 gesendeten Daten können über die RS485-Schnittstelle zum Steuern der Kamera zu dieser übertragen werden.
[RS485-Übertragung]
Mit “An” oder “Aus” die Steuerung der Kamera über die RS485-Schnittstelle aktivieren bzw. deaktivieren.
Vorgabe: An
[Übertragungsverfahren]
Voll-Duplex bzw. Halb-Duplex als Übertragungsverfahren für das RS485-Kabel wählen.
Vorgabe: Voll-Duplex
[Bald rate]
Eine Geschwindigkeit für die RS485-Übertragung wählen.
2400bps/4800bps/9600bps/19200bps/38400bps
Vorgabe: 19200bps
[Data bit]
7bit oder 8bit Datenbits wählen.
Vorgabe: 8bit
[Parity check]
Durch Wahl einer der folgenden Posten die Paritätsprüfung aktivieren bzw. deaktivieren.
Nichts/Ungerade/Gerade
Vorgabe: Nichts
[Protokoll]
Die RS485-Steuerbefehle für die Kamera wählen.
Panasonic/Pelco-D/Pelco-P/Nach Wunsch
Vorgabe: Panasonic
Anmerkung
Bei Anwendung anderer RS485-Steuerbefehle als in den Protokollen Panasonic, Pelco-D und Pelco-P enthalten, den Posten “Protokoll” auf “Nach Wunsch” einstellen und die Befehlstabelle über einen FTP-Server in das Gerät laden. Nach dem Upload muss das Gerät neu gestartet werden.
Falls Schwenken/Neigen/Zoom bei Panasonic Kameras nicht funktioniert, “Protokoll” auf “Nach Wunsch” setzen und die Befehlstabelle in das Gerät laden. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite (http://security.panasonic.com/pss/security/support/info.html).
Siehe unsere Website (http://security.panasonic.com/pss/security/support/info.html) zu Einzelheiten über das Hochladen der Befehlstabelle sowie über Fälle, in denen die Kamerasteuerung über RS485 nicht möglich ist.
Die Befehlstabellenwerte werden bei der Initialisierung des Geräts initialisiert. In diesem Fall müssen die Befehlstabellen bei Bedarf erneut hochgeladen werden.
[Geräteadresse]
Die Geräteadresse der an das Gerät angeschlossenen Kamera angeben.
Vorgabe: 01