2.1 Überwachung von Bildern über ein Handy
Mit einem ans Internet angeschlossenen Handy kann auf das Gerät zugegriffen und das Bild des Geräts (nur JPEG-Format) auf dem Handy-Display überwacht werden. Weiterhin kann die Bildanzeige aktualisiert werden.
WICHTIG
Wenn das Authentifizierungsfenster erscheint, Benutzernamen und Passwort eingeben. Die Vorgaben für Benutzernamen und Passwort sind wie folgt:
Benutzername: admin
Passwort: 12345
Aus Sicherheitsgründen sollte das Passwort für “admin” regelmäßig geändert werden. (→11.1 Einstellung der Benutzer-Authentifizierung [Benutzer-Auth.])
Auf einem Handy, das nicht UTF-8-kompatibel ist, werden Bilder nicht einwandfrei angezeigt.
Anmerkung
Zum Anschließen ans Internet und Überwachen der Bilder vom Gerät muss das Handy zunächst netzfähig gemacht werden. (→Kapitel 13 Netzwerkeinstellungen [Netzwerk])
1.
Mit dem Handy “http://IP-Adresse/mobile”*1 oder “http://Für DDNS-Server registrierter Hostname/mobile” öffnen.
Bilder vom Gerät werden angezeigt.
Auffrischregelung
Drücken Sie die Wahltaste “5” oder die Taste [Manual Refresh], um die Kamerabilder zu aktualisieren.
Drücken Sie die Taste [Auto Refresh], um die Bilder der Kamera in Intervallen von 5 Sekunden zu aktualisieren.
Wenn die Wahltaste “5” oder die Taste [Manual Refresh] erneut gedrückt wird, kehrt der Aktualisierungsmodus der Kamera zum manuellen Auffrischen zurück.
WICHTIG
Die Übertragung wird regelmäßig durchgeführt, wenn “Auto Refresh” für das Kamerabild gewählt wird. Prüfen Sie den Mobilfunkvertrag des verwendeten Handys, bevor Sie diese Funktion verwenden.
Je nach Art des verwendeten Handys ist “Auto Refresh” möglicherweise nicht möglich.
Auflösungsregelung
Drücken von “0” verändert den Bild-Digitalisierungswert.
Wenn “Bildmodus (Kamera)” auf “D1” steht, wird “Resolution” nicht angezeigt.
Bildmodus (Kamera) VGA [4:3]
320x240 (Vorgabe)/640x480
Bildmodus (Kamera) VGA [16:9]
320x180 (Vorgabe)/640x360
Bildqualität
Schaltet die Bildqualität zwischen “Qualität 1” und “Qualität 2” um (→8.2 Einstellungen für JPEG-Bildformat [JPEG/H.264]).
Anmerkung
Die Funktionen Schwenken/Neigen/Zoom/Fokus von Kameras, die an das Gerät angeschlossen sind, können nicht über ein Handy bedient werden.
Bei einigen Handys kann zwar die Auflösung geändert werden, aber nicht die Bild-Digitalisierung.
Wenn eine andere HTTP-Portnummer als “80” verwendet wird, “http://IP-Adresse: (Doppelpunkt) + Port-Nummer/mobile”*1 in das Adressenfeld des Browsers eingeben. Bei Verwendung von DDNS “http://Für DDNS-Server registrierter Hostname: (Doppelpunkt) + Portnummer/mobile” öffnen.
Wenn das Authentifizierungsfenster erscheint, Benutzernamen und Passwort eingeben. Einige Handys können bei jeder Umschaltung des Displays zur Passworteingabe auffordern.
Je nach Art des verwendeten Handys kann die Anzeige größerer Bilder nicht möglich sein. Dieses Problem kann u.U. gelöst werden, indem “Einstellung der Bildqualität” für “JPEG” auf “9 Niedrig” gesetzt wird (→8.2 Einstellungen für JPEG-Bildformat [JPEG/H.264]).
Der Zugriff auf die obigen URL kann in Abhängigkeit vom Handytyp und Handyvertrag nicht möglich sein.
Bei Wahl von “HTTPS” für “HTTPS” - “Anschluss” auf dem [Netzwerk]-Register der “Netzwerk”-Seite Folgendes eingeben:
“https://IP-Adresse: (Doppelpunkt) + Portnummer/mobile” oder “https://Für DDNS-Sever registrierter Hostname: (Doppelpunkt) + Portnummer/mobile”
*1
Die IP-Adresse ist die globale WAN-IP-Adresse des Routers für den Zugriff über das Internet.