13.3 Zugriff auf das Gerät über das HTTPS-Protokoll
1.
Den Web-Browser starten.
2.
Die IP-Adresse des Geräts in das Adressenfeld des Browsers eingeben.
Eingabebeispiel: https://192.168.0.10/
WICHTIG
Wenn eine andere HTTPS-Portnummer als “443” verwendet wird, “https://IP-Adresse des Geräts +: (Doppelpunkt) + Port-Nummer” in das Adressenfeld des Browsers eingeben.
(Beispiel: https://192.168.0.11:61443)
Ist das Gerät an ein lokales Netz angeschlossen, so muss der Web-Browser so eingestellt werden (unter [Internetoptionen...], [Extras]), dass er für die lokale Adresse nicht über den Proxy-Server läuft.
3.
Die [Enter]-Taste auf der Tastatur drücken.
Die “Live”-Seite wird angezeigt.
Wenn “Benutzer-Auth.” auf “An” steht, wird vor der Wiedergabe von Live-Bildern das Authentifizierungsfenster zur Eingabe des Benutzernamens und Passwortes angezeigt.
WICHTIG
Beim Zugriff auf das Gerät über das HTTPS-Protokoll kann sich ein längeres Auffrischintervall und eine geringere Bildwiederholfrequenz ergeben.