13.2.2 Generierung des selbstsignierten Zertifikats (Sicherheitszertifikat)
WICHTIG
Wenn kein CRT-Schlüssel generiert wurde, kann auch kein selbstsigniertes Zertifikat generiert werden.
1.
Die [Ausführ.]-Taste zu “Selbstsigniertes Zertifikat - Generieren” anklicken.
Das Dialogfeld “Selbstsigniertes Zertifikat - Generieren” wird angezeigt.
2.
Die Informationen für das zu generierende Zertifikat eingeben.
Posten
Beschreibung
Zulässige Zeichenanzahl
[Eigenname]
Geräte-Adresse oder Hostnamen eingeben.
64 Zeichen
[Land]
Den Landesnamen eingeben. (Kann weggelassen werden.)
2 Zeichen (Ländercode)
[Staat]
Den Namen des Staats eingeben. (Kann weggelassen werden.)
128 Zeichen
[Ort]
Den Ortsnamen eingeben. (Kann weggelassen werden.)
128 Zeichen
[Organisation]
Den Namen der Organisation eingeben. (Kann weggelassen werden.)
64 Zeichen
[Organisatorische Einheit]
Den Namen der organisatorischen Einheit eingeben. (Kann weggelassen werden.)
64 Zeichen
[CRT-Schlüssel]
Zeigt die Schlüssellänge sowie Zeit und Datum der Generierung des aktuellen Schlüssels an.
 
Anmerkung
Die zulässigen Zeichen für [Eigenname], [Staat], [Ort], [Organisation], [Organisatorische Einheit] sind 0-9, A-Z, a-z und folgende Satzzeichen:
- . _ , + / ( )
Bei einem ans Internet angebundenen Gerät die Adresse und den Hostnamen für den Zugriff über das Internet unter “Eigenname” eingeben. In diesem Fall wird bei jedem lokalen Zugriff auf das Gerät ein Fenster mit einer Warnmeldung angezeigt, und zwar auch wenn ein Sicherheitszertifikat installiert ist.
Die IPv6-Adresse unter “Eigenname” in eckigen Klammern [ ] eingeben.
Beispiel: [2001:db8::10]
3.
Nach der Eingabe der Posten die [OK]-Taste anklicken.
Das selbstsignierte Zertifikat wird generiert.
Anmerkung
Die Informationen des generierten selbstsignierten Zertifikats werden im Dialogfeld “Selbstsigniertes Zertifikat” - “Information” angezeigt.
Je nach Status des selbstsignierten Zertifikats werden folgende Meldungen angezeigt:
Anzeige
Beschreibung
Nicht generiert
Das selbstsignierte Zertifikat wird nicht generiert.
Ungültig (Grund: CA-Zertifikat installiert)
Ein selbstgeneriertes Zertifikat wurde bereits generiert, und das Serverzertifikat wurde installiert.
In diesem Fall wird das Serverzertifikat validiert.
Eigenname des selbstsignierten Zertifikats
Ein selbstgeneriertes Zertifikat wurde bereits generiert und validiert.
Anklicken der [Prüfen]-Taste bringt die registrierten Informationen des selbstsignierten Zertifikats (Sicherheitszertifikat) im Dialogfeld “Selbstsigniertes Zertifikat - Prüfen” zur Anzeige.
Durch Anklicken der [Löschen]-Taste kann das selbstsignierte Zertifikat (Sicherheitszertifikat) gelöscht werden.
Das selbstsignierte Zertifikat kann nicht gelöscht werden, wenn “Anschluss” auf “HTTPS” steht.