Einstellungen, die die zum FTP-Server zu übertragenden Alarmbilder betreffen, erfolgen in diesem Abschnitt. Alarmbilder werden zu einem FTP-Server übertragen. Die Übertragung von Alarmbildern zu einem FTP-Server setzt voraus, dass die dazu erforderlichen Einstellungen vorgenommen wurden. (→
12.2 FTP-Server-Einstellungen [FTP])
Alarmbild
[FTP-Alarmbildübertragung]
Mit “An” oder “Aus” die Übertragung von Alarmbildern zum FTP-Server aktivieren bzw. deaktivieren.
[Verzeichnisname]
Das Verzeichnis, in dem die Alarmbilder gespeichert werden sollen, eingeben.
Zum Beispiel für das Verzeichnis “ALARM” im FTP-Hauptverzeichnis “/ALARM” eingeben.
•
Zulässige Zeichenanzahl: 1 - 256 Zeichen
•
Nicht verfügbare Zeichen: " & ;
[Dateiname]
Den Dateinamen der zu einem FTP-Server zu übertragenden Alarmbilder eingeben. Der Dateiname wird wie folgt aufgebaut.
Dateiname: [“Eingegebener Dateiname” + “Zeit und Datum (Jahr/ Monat/ Tag/ Stunde/ Minute/ Sekunde)”] + “laufende Nummer”
•
Zulässige Zeichenanzahl: 1 - 32 Zeichen
•
Nicht verfügbare Zeichen: " & * / : ; < > ? \ |
[Nachalarm]
•
Übertragungsintervall
Ein Übertragungsintervall für die Alarmbildübertragung zum FTP-Server wählen.
NTSC: 0,1fps/ 0,2fps/ 0,33fps/ 0,5fps/ 1fps
PAL: 0,08fps/ 0,17fps/ 0,28fps/ 0,42fps/ 1fps
•
Zahl der Alarmbilder
Die Anzahl der zu übertragenden Alarmbilder wählen:
1Bild/ 2Bilder/ 3Bilder/ 4Bilder/ 5Bilder/ 6Bilder/ 7Bilder/ 8Bilder/ 9Bilder/ 10Bilder/ 20Bilder/ 30Bilder/ 50Bilder/ 100Bilder/ 200Bilder/ 300Bilder/ 500Bilder/ 1000Bilder/ 2000Bilder/ 3000Bilder
•
Aufzeichnungsdauer
Hier wird angezeigt, wie lange das Speichern der vorgegebenen “Zahl der Alarmbilder” beim vorgegebenen “Übertragungsintervall” etwa dauert.
[Bild-Digitalisierung (Pixelzahl)]
Die Bild-Digitalisierung für die zum FTP-Server zu übertragenden Bilder oder für ein an eine Alarm-Email anzuhängendes Bild wählen.
Bildmodus (Kamera) VGA [4:3]
|
QVGA/VGA
|
Bildmodus (Kamera) VGA [16:9]
|
320x180/640x360
|
[Bildkompression im Alarmfall]
•
An: Bilder werden mit der unter “Bildqualität im Alarmfall” gewählten Bildqualität übertragen.
•
Aus: Die Bildqualität wird im Alarmfall nicht geändert.
[Bildqualität im Alarmfall]
Im Alarmfall kann auf eine andere Bildqualität umgeschaltet werden. Eine der folgenden Bildqualitäten wählen.
0 Superfein/ 1 Fein/ 2/ 3/ 4/ 5 Normal/ 6/ 7/ 8/ 9 Niedrig