8.1 Einstellungen für Bildmodus (Kamera)/Video-Eingäng [JPEG/H.264]
Auf der “Bild”-Seite das [JPEG/H.264]-Register anklicken. (→6.1 Anzeigen des Setupmenüs, 6.2 Einstellungen im Setupmenü)
[Video-Eingäng]
Eine der folgenden Kamera-Videoeingänge wählen.
NTSC/PAL
Vorgabe: NTSC (P-Modell), PAL (E-Modell)
Anmerkung
Bei Einstellung von “Video-Eingäng” auf “NTSC” ergibt sich eine maximale Bildwiederholfrequenz von 30 fps. Bei Einstellung auf “PAL” ergibt sich eine maximale Bildwiederholfrequenz von 25 fps.
Wird nach Ändern der Einstellung für “Video-Eingäng” die [Einst.]-Taste gedrückt, so werden die Einstellungen auf die Vorgaben zurückgesetzt und das Gerät wird neu gestartet. Die Netzwerkeinstellungen bleiben dabei jedoch erhalten.
[Bildmodus (Kamera)]
Einen der folgenden Bildmodi (Kamera)/ wählen.
VGA [4:3]/ VGA [16:9]/ D1
Vorgabe: VGA [4:3]
Anmerkung
Wenn “Bildmodus (Kamera)” in “D1” geändert wird oder von “D1” in einen anderen Modus, macht das Gerät automatisch einen Neustart.
Wenn “Bildmodus (Kamera)” auf “D1” steht, sind einige Funktionen nicht aktivierbar. (→16.1 Funktionseinschränkungen bei Wahl von “D1”)
Siehe unsere Website (http://security.panasonic.com/pss/security/support/info.html) zu technischem Support für Panasonic Netzwerk-Diskrekorder bei Einstellung von “Bildmodus (Kamera)” auf “D1”.
Die Bild-/Positionseinstellfunktion stellt den Sichtwinkel auf “VGA [4:3]” ein, auch wenn “Bildmodus (Kamera)” auf “VGA [16:9]” steht. In diesem Fall wird das Setupmenü der angeschlossenen Kamera teilweise nicht angezeigt. “Bildmodus (Kamera)” sollte deshalb auf “VGA [4:3]” eingestellt werden.