13.4.3 Anmeldeverfahren für den “Viewnetcam.com”-Dienst
Für die Konfigurierung des “Viewnetcam.com”-Diensts gibt es 2 Möglichkeiten.
Einstellung auf dem [Internet]-Register der “Allgemeines”-Seite:
Sowohl “UPnP(Autom. Portweiterleitung)” als auch “Viewnetcam.com” können auf dem [Internet]-Register eingestellt werden.
Einstellung auf dem [DDNS]-Register der “Netzwerk”-Seite:
Nur “Viewnetcam.com” kann auch dem [DDNS]-Register eingestellt werden.
Einstellung auf dem [Internet]-Register der “Allgemeines”-Seite
1.
Auf der “Allgemeines”-Seite das [Internet]-Register anklicken.
2.
“UPnP(Autom. Portweiterleitung)” auf “An” setzen, “DDNS” auf “Viewnetcam.com” und anschließend auf [Einst.] klicken.
3.
Bei Anzeige von “Setup für UPnP (Autom. Portweiterleitung) ist abgeschlossen.” auf “Wechseln zur Seite "Viewnetcam.com-Registrierung"” klicken.
Das Registrierungsfenster für “Viewnetcam.com” wird in einem neuen Fenster angezeigt.
Zu den Einstellungen siehe Schritt 3 unter “Einstellung auf dem [DDNS]-Register der “Netzwerk”-Seite”.
Einstellung auf dem [DDNS]-Register der “Netzwerk”-Seite
Auf dem [Netzwerk]-Register der “Netzwerk”-Seite “Autom. Portweiterleitung” der UPnP-Funktion auf “An” setzen; anschließend die Einstellungen für Portweiterleitung durch den Router vornehmen. (→UPnP) Danach die Informationen für den “Viewnetcam.com”-Dienst wie unten beschrieben registrieren.
1.
[DDNS] auf [Viewnetcam.com] setzen und die [Einst.]-Taste anklicken.
Unter [Zu Ihrem Konto] wird eine Internetadresse (URL) angezeigt.
Falls die URL unter [Zu Ihrem Konto] nicht angezeigt wird, die Netzwerkeinstellungen und den Internetanschluss des Geräts überprüfen und die [Einst.]-Taste anklicken.
2.
Die unter [Zu Ihrem Konto] angezeigte URL anklicken.
Das Registrierungsfenster für “Viewnetcam.com” wird in einem neuen Fenster angezeigt.
Falls das Registrierungsfenster nicht erscheint, sicherstellen, dass der PC ans Internet angeschlossen ist und die Taste Seite neu laden des Browsers anklicken.
3.
Die Registrierungsinformationen für “Viewnetcam.com” nach den Anweisungen des Assistenten eingeben.
Wenn die Meldung “Registrierung der Kamera für Viewnetcam.com erfolgreich abgeschlossen” erscheint, das Registrierungsfenster schließen.
Der Zugriff auf das Gerät kann über die bei der Registrierung gewählte URL erfolgen. Diese URL kann jedoch nicht verwendet werden, wenn über einen an dasselbe Netzwerk (LAN) angeschlossenen PC auf das Gerät zugegriffen wird.
Anmerkung
Mit Abschluss der Registrierung für den “Viewnetcam.com”-Dienst wird die unter “Persönliche(Gerät) URL” registrierte URL angezeigt. Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die URL für das registrierte Gerät gültig wird.
Zum Löschen der Anmeldung beim “Viewnetcam.com”-Dienst die “Viewnetcam.com”-Website (http://www.viewnetcam.com/) besuchen.
Falls in der URL für die Viewnetcam-Einstellseite unter “Viewnetcam.com” oder auf der Statusseite “Abgelaufen” angezeigt ist, beim “Viewnetcam.com”-Dienst registrieren und das Gerät neu starten. Nach dem Neustart des Geräts prüfen, ob die registrierte URL auf der “Wartung”-Seite, unter [Status] - [Viewnetcam.com] in der URL von “Viewnetcam.com” erscheint.
Die für “Viewnetcam.com” registrierten Informationen können unter der neben “Zu Ihrem Konto” angezeigten URL eingesehen werden. Falls die URL nicht angezeigt wird, sicherstellen, dass der PC ans Internet angeschlossen ist und die [Einst.]-Taste anklicken.
Falls der Zugriff wegen der sich ändernden globalen Adresse des Routers öfter nicht möglich ist, unter “Zugriffsintervall” einen kleineren Wert eingeben.
Wenn die Bilder nicht einwandfrei angezeigt werden, auf dem [Internet]-Register der “Allgemeines”-Seite auf [Einst.] neben “Empfohlene Netzwerkeinstellungen für Internet” klicken.
Einrichten von Portweiterleitung ohne Nutzung von UPnP
Wenn der verwendete Router die UPnP-Funktion nicht unterstützt, muss Portweiterleitung für den Router manuell eingerichtet werden.
1.
Auf der “Netzwerk”-Seite das [Netzwerk]-Register anklicken.
2.
“Netzwerkeinstellungen” auf “Statisch” setzen.
3.
IP-Adresse, Portnummer und andere angezeigte Informationen überprüfen und nach Bedarf ändern. (Diese Informationen sind zur Einstellung des Routers auf Portweiterleitung erforderlich.)
4.
Die [Einst.]-Taste anklicken.
5.
Einzelheiten über die Einstellung von Portweiterleitung für den Router finden Sie in den dem Router beiliegenden Handbüchern.
Zur Einstellung von Portweiterleitung auf dem Router die IP-Adresse und Portnummer aus Schritt 3 verwenden.
Portweiterleitung kann bei verschiedenen Routern unter Bezeichnungen wie “Adressenumrechnung”, “Statisches IP-Masquerading”, “Virtueller Server”, oder “Port-Mapping” laufen.
Anmerkung
Bei der manuellen Einstellung von Portweiterleitung für den Router nicht vergessen, “Autom. Portweiterleitung” auf “Aus” zu stellen.