18.5 Netzwerkeinstellung des Geräts mit der “IP Setting Software” von Panasonic
Die Netzwerkeinstellungen des Geräts können mit der “IP Setting Software” auf der mitgelieferten CD-ROM vorgenommen werden. Bei Verwendung mehrerer Geräte müssen die Netzwerkeinstellungen für jedes Gerät einzeln vorgenommen werden. Wenn die Panasonic “IP Setting Software” nicht funktioniert, vom Setupmenü des Geräts aus über den Browser auf die “Netzwerk”-Seite des Geräts zugreifen und jedes Gerät einzeln einstellen. (→13.1 Netzwerkeinstellungen [Netzwerk])
WICHTIG
Bei Windows 7 oder Windows Vista kann beim Anlaufen der “Windows Sicherheitswarnung” das Fenster “IP Setting Software” erscheinen. In diesem Fall “Benutzerkontensteuerung” über die Systemsteuerung deaktivieren.
Von anderen Subnetzen aus funktioniert die “IP Setting Software” von Panasonic nicht über denselben Router.
Die Anzeige/Einstellung des Geräts mit einer älteren Version der “IP Setting Software” (Version 2.xx) ist nicht möglich.
Um die Sicherheit der “IP Setting Software”zu erhöhen, können die für das Gerät vorgenommenen “Netzwerkeinstellungen” nur innerhalb einer Zeitspanne von ca. 20 Minuten nach der Einschaltung des Geräts geändert werden. (Wenn die Gültigkeitsdauer beim “IP-Kurz-Setup” auf “nur 20Min.” eingestellt wurde.) Bei Geräten im Initialisierungsmodus können die Einstellungen jedoch auch nach 20 Minuten noch geändert werden.
1.
Zum Starten der “IP Setting Software” von Panasonic im CD-Launcher-Fenster die [Run]-Taste neben [IP Setting Software] anklicken oder das bei der Installation der Software im PC erstellte Shortcut-Symbol doppelklicken.
Der Lizenzvertrag wird angezeigt. Den Vertrag lesen und zur Zustimmung das Ankreuzfeld neben “I accept the terms in the license agreement” markieren und [OK] anklicken.
Die “IP Setting Software”-Seite erscheint. Wird das Gerät erkannt, werden Informationen wie die MAC-Adresse und IP-Adresse angezeigt.
2.
Die MAC/IP-Adresse des einzustellenden Geräts anwählen und auf die [Access Camera]-Taste klicken.
Anmerkung
Bei Anschaltung an einen DHCP-Server kann die dem Gerät zugewiesene IP-Adresse angezeigt werden, indem auf die [Search]-Taste der “IP Setting Software” geklickt wird.
Wenn doppelte IP-Adressen verwendet werden, wird die Nummer des Geräts mit der doppelten Adresse überlappt angezeigt.
“Camera list” kann zwischen Anzeige von IPv4- und IPv6-Adressen umgeschaltet werden.
Die angezeigten Informationen können durch Anklicken der einzelnen Titel sortiert werden.
Wenn die Taste [Network Settings] angeklickt wird, wird die Anzeige “Network Settings” angezeigt und die Netzwerkeinstellungen können geändert werden. Auf Ändern der Netzwerkeinstellungen finden Sie weitere Informationen.
3.
Zum Anzeigen von Bildern muss die Viewer-Software “Network Camera View 4S” installiert werden. Folgen Sie zum Installieren der Software den Bildschirmanweisungen.
Die “Live”-Seite des Geräts wird angezeigt.
Ändern der Netzwerkeinstellungen
Klicken Sie bei der Änderung der Einstellungen für die Netzwerkeinstellungen, wie zum Beispiel Anschlussmodus, IP-Adresse und Subnet Maske, auf die Taste [Network Settings] in der Anzeige [IP Setting Software].
Die “Network Settings”-Seite erscheint. Geben Sie jeden Punkt ein und klicken Sie anschließend auf die Taste [Save].
Anmerkung
Wenn die Markierung für “Wait for camera restarting.” entfernt wird, können nacheinander mehrere Kameras eingestellt werden.
Zu Einzelheiten über die einzelnen Einstellungen auf der “Netzwerkeinstellungen”-Seite siehe 13.1 Netzwerkeinstellungen [Netzwerk].
WICHTIG
Nach Betätigung der [Save]-Taste dauert es etwa 2 Minuten, bis die Einstellungen in das Gerät hochgeladen werden. Die Einstellungen werden ungültig, wenn vor Ende des Uploads das LAN-Kabel unterbrochen wird. In diesem Fall muss die Einstellung wiederholt werden.
Falls eine Firewall (auch Software) verwendet wird, müssen alle UDP-Ports zugänglich gemacht werden.