10.1 Einstellung der Alarmoperationen [Alarm]
Auf der “Alarm”-Seite das [Alarm]-Register anklicken. (→6.1 Anzeigen des Setupmenüs, 6.2 Einstellungen im Setupmenü)
Die Einstellung der Alarmoperationen erfolgt in diesem Abschnitt. Siehe 10.2 Alarmbildeinstellungen [Alarm] zu Einzelheiten über die Einstellungen für Alarmbilder.
Alarm
[VMD-Alarm]
Anklicken von “VMD >>” bringt das [VMD-Bereich]-Register auf der Seite “Alarm” zur Anzeige.
[Befehlsalarm]
Durch Wahl von “An” oder “Aus” den Empfang von Befehlsalarm aktivieren bzw. deaktivieren.
Mittels Befehlsalarm werden Alarmvorfälle bei den anderen Kameras über das Panasonic-Alarmprotokoll gemeldet. Bei Wahl von “An” werden sich über mehrere Kameras erstreckende Alarmoperationen durchgeführt.
Vorgabe: Aus
[Originating-Portnummer]
Eine Portnummer für den Empfang von Befehlsalarm wählen.
Einstellbereich: 1-65535
Vorgabe: 8181
Folgende Portnummern stehen nicht zur Verfügung, da sie bereits vergeben sind.
20, 21, 23, 25, 42, 53, 67, 68, 69, 80, 110, 123, 161, 162, 443, 554, 995, 10669, 10670, 52000, 59000-61000
[Videoausfall]
Mit “An” oder “Aus” den Alarm bei Ausfall des Videosignals aktivieren- bzw. deaktivieren.
Vorgabe: Aus