13.6.1 Einstellung von VMD-Bereichen [VMD-Bereich]
Bereiche einrichten, in denen die VMD-Funktion aktiviert werden soll.
WICHTIG
Wenn diese Einstellungen über das Setupmenü vorgenommen werden, funktioniert VMD zuweilen nicht einwandfrei.
Bereichseinstellungen sind bei der Wahl von “VGA 4fach-Streams [4:3]” für die “Bild-Digitalisierung” nicht erforderlich. Der Bilderfassungsbereich jedes der 4 Bilder wird zum VMD-Bereich.
1.
Zum Einrichten von Bewegungserkennungsbereichen die Maus über den Bildschirm ziehen.
Der umrissene Bereich wird als VMD-Bereich “1(Weiß)” festgelegt und in einem Rahmen dargestellt. Bei Einstellung von 2 - 4 VMD-Bereichen werden diese laufend nummeriert. Jeder Bereich wird in einem andersfarbigen Rahmen dargestellt. Der “Status” des umrissenen Bereichs geht auf “An”.
2.
“Erk.bch” und “Erk.empf” mit dem Schieber verändern.
Zu Einzelheiten über “Erk.empf” und “Erk.bch” siehe 13.6 VMD-Einstellungen [VMD-Bereich].
Der gerade angezeigte Bereich und die dazugehörige Erkennungsempfindlichkeit werden im Abschnitt “Erk.bch” angezeigt. Die Bereiche sowie die Einstellungen für “Erk.bch” und “Erk.empf” nach Wunsch ändern.
3.
Nach der Einstellung die [Einst.]-Taste anklicken.
WICHTIG
Die Einstellungen werden erst nach Anklicken der [Einst.]-Taste gültig.
4.
Zum Aufheben eines VMD-Bereichs “Status” für den betreffenden Bereich auf “Aus” setzen und auf die [Einst.]-Taste klicken.
Der Rahmen um den aufgehobenen Bereich wird als gestrichelte Linie dargestellt. Bei Erkennung von Bewegung in einem aufgehobenen VMD-Bereich erfolgt kein Alarm.
5.
Um einen VMD-Bereich zu löschen, die diesem zugeordnete [Löschen]-Taste anklicken.
Der Rahmen um den betreffenden VMD-Bereich verschwindet.
6.
Die [Einst.]-Taste anklicken.
Hiermit werden die neuen Einstellungen gültig.