11.5.4 Konfigurieren der Presetpositionen (Anfangspositions-Setup-Menü)
Auf dieser Seite können Sie den Neigungswinkel und den vertikalen Winkel, der bei der Montage der Kamera eingestellt wurde, sowie die horizontale Position der Ausschnittposition einstellen.
Wenn die “Bild-Digitalisierung” wie folgt eingestellt ist, kann die Anfangsposition eingestellt werden.
2M Panorama [16:9]/ 2M Doppelpanorama [16:9]/ 1M Panorama [16:9]/ 1M Doppelpanorama [16:9]/ 1,3M Fischauge [4:3]/ VGA 4fach-Streams [4:3]/ 3M Fischauge [4:3]
WICHTIG
•
VMD ist während der Anzeige des Anfangspositions-Setup-Menü deaktiviert. Schließen Sie nach Abschluss der Einstellungen das Anfangspositions-Setup-Menü.
•
Wenn die Anfangspositionseinstellung von Panorama-, Doppelpanorama- oder Fischaugenbildern geändert wird, wenn die folgenden Bereiche konfiguriert werden, müssen die Bereiche erneut konfiguriert werden.
Anmerkung
•
Wenn der “Bild-Digitalisierung”-Typ 2 Monitor (Max. 15 fps) ist, kann die Anfangsposition von Panorama und Doppelpanorama nicht konfiguriert werden. Ändern Sie den “Bild-Digitalisierung”-Typ zu 1 Monitor (Max. 30 fps), wählen Sie “2M Panorama [16:9]” oder “2M Doppelpanorama [16:9]” für die “Bild-Digitalisierung”, konfigurieren Sie die Anfangsposition und setzen Sie anschließend den “Bild-Digitalisierung”-Typ auf 2 Monitor (Max. 15 fps) zurück, um die Anfangsposition zu ändern.
Für Panoramabilder
[Positionsabgleich]-Tasten
•
: Nimmt Feineinstellungen an der Anzeigeposition entgegen dem Uhrzeigersinn vor.
•
: Nimmt Feineinstellungen an der Anzeigeposition im Uhrzeigersinn vor.
•
: Passt die Anzeigeposition nach oben hin an.
•
: Passt die Anzeigeposition nach unten hin an.
[Einst.]-Taste
Speichert die angepasste Anzeigeposition.
Anmerkung
•
Bei der Verschiebung des Bildes nach oben und unten mit den Tasten

und

dient der Ausgangszustand der Panoramaanzeige als Grundlage. Werden die Tasten

und

z.B. nach Einstellung der Anzeigeposition auf 90° nach links oder rechts bedient, verschiebt dsich die Anzeige nach links bzw. rechts.
Für Doppelpanoramabilder
[Positionsabgleich]-Tasten
•
: Bilder werden nach links verstellt angezeigt. Die oberen und unteren Panoramabilder rücken zusammen.
•
: Bilder werden nach rechts verstellt angezeigt. Die oberen und unteren Panoramabilder rücken zusammen.
[Einst.]-Taste
Speichert die angepasste Anzeigeposition.
Für 4fach-Stream-Bilder
[Stream-Nr.]
Wählen Sie eine Stream-Nummer, um dessen Bildposition anzupassen.
Wenn Sie eine Position im Bild anklicken, wird die angeklickte Position die Anzeigemitte.
[Einst.]-Taste
Speichert die angepasste Anzeigeposition.
Legen Sie die Anfangsposition mit den nachfolgenden Schritten fest.
1.
Wählen Sie eine Stream-Nummer, um dessen Bildposition anzupassen.
2.
Klicken Sie auf die Bildposition, die die Bildmitte werden soll.
→
Die angeklickte Position wird die Bildmitte.
3.
Die [Einst.]-Taste anklicken.
Für Fischaugenbilder
[Positionsabgleich]-Tasten
•
: Nimmt Feineinstellungen an der Anzeigeposition entgegen dem Uhrzeigersinn vor.
•
: Nimmt Feineinstellungen an der Anzeigeposition im Uhrzeigersinn vor.
[Einst.]-Taste
Speichert die angepasste Anzeigeposition.
WICHTIG
•
Wird die Anfangspositionseinstellung des Fischaugenbildes geändert, wirkt sich das auf die Anfangspositionseinstellungen der anderen Bild-Digitalisierungsbilder aus. Überprüfen Sie das Bild jeder Bild-Digitalisierung und passen Sie die Einstellungen der Anfangsposition und der Presetposition bei Bedarf an.