Betrachtungswinkel und Fokus können mithilfe der Zoom-/Fokus-Funktion eingestellt werden.
Zoom/Fokussierung
Der Betrachtungswinkel kann mithilfe der Funktion Zoom und optischer Extra-Zoom eingestellt werden.
Die Fokuseinstellung erfolgt durch Verschieben der Linse.
Die Einstellung kann automatisch oder manuell erfolgen.
[Einstellen des Zoomverhältnisses]
Zoom und Fokus können gleichzeitig eingestellt werden.
Mit dem Schieber kann der im Bild angezeigte Einstellrahmen für den Betrachtungswinkel vergrößert bzw. verkleinert werden. Wenn das Zoomverhältnis auf “Tele” eingestellt wird, wird nur der Einstellrahmen des Betrachtungswinkels verkleinert; das Zoomverhältnis kann nach dem Zoomen bei der Überprüfung des Betrachtungswinkels bestimmt werden. Wenn das Zoomverhältnis auf “Weit” eingestellt wird, wird das Bild selbst weggezoomt oder der Einstellrahmen für den Betrachtungswinkel wird vergrößert; das Zoomverhältnis kann nach dem Zoomen bei der Überprüfung der Bildgröße bestimmt werden. Nach der Einstellung des Einstellrahmens für den Betrachtungswinkel wird gezoomt; durch Anklicken der [Ausführ.]-Taste beginnt die Fokus-Automatik, den Fokus anhand eines in Bildschirmmitte befindlichen Objekts automatisch einzustellen.
Anmerkung
•
Der rote Bereich (x1,0 bis x6,0) des Schiebers und der Einstellrahmen für den Betrachtungswinkel zeigen den optischen Zoom an, der gelbe Bereich (x6,6 bis x18,0) den optischen Extra-Zoom. Im zusätclichen elektronischen Zoombereich, ändert sich das Zoomverhältnis in Schritten von x0,6.
•
Wenn die Tasten

,

für [Manuelle Zoom-Einstellung] angeklickt werden, ist [Einstellen des Zoomverhältnisses] nicht aktivierbar. Zum Aktivieren von [Einstellen des Zoomverhältnisses] auf die [Laden]-Taste oder die

-Taste unter [Manuelle Zoom-Einstellung] klicken.
[Manuelle Zoom-Einstellung]
Der Zoom kann manuell eingestellt werden.
•

: Durch Anklicken dieser Taste kann das Zoomverhältnis bis x1,0 auf “Weit” eingestellt werden.
•

: Durch Anklicken dieser Taste wird das Zoomverhältnis auf x1,0 eingestellt.
•

: Durch Anklicken dieser Taste wird das Zoomverhältnis auf “Tele” eingestellt.
Anmerkung
•
Beim Zoomverhältnis x1,0 bis x6,0 wird optischer Zoom angewendet. Bei x6,6 bis x18,0 wird optischer Extra-Zoom angewendet.
Im zusätclichen elektronischen Zoombereich, ändert sich das Zoomverhältnis in Schritten von x0,6.
•
Die Die Fokus-Automatik funktioniert nicht in Verbindung mit den Tasten

,

und

. Den Fokus nach dem Betrachtungswinkel einstellen.
[Manuelle Fokus-Einstellung]
Der Fokus kann manuell eingestellt werden.
•
[Nah]-Taste: Diese Taste anklicken, um den Fokus auf “Nah” einzustellen.
•
[Rücksetz]-Taste: Diese Taste anklicken, um den Fokus auf die Vorgabe zurückzusetzen.
•
[Fern]-Taste: Diese Taste anklicken, um den Fokus auf “Fern” einzustellen.
[Autofokus]
Anklicken der [Ausführ.]-Taste startet die automatische Fokussierung auf ein in Bildschirmmitte gelegenes Objekt.
WICHTIG
•
Wenn ein Intervall größer als “Max.1/30s” (Max. 2/30s/ Max. 4/30s/ Max. 6/30s/ Max. 10/30s/ Max. 16/30s) für “Max.Verschlusszeit” (→
[Max.Verschlusszeit]) gewählt wird und “Autofokus” nachts bei niedrigen Verschlusszeiten arbeiten muss, kann der “Autofokus”-Vorgang längere Zeit in Anspruch nehmen.
•
Bei Einstellung auf “H.264-Aufzeichnung” und “Privatzone” kann die automatische Fokussierung mehr Zeit in Anspruch nehmen.
•
Unter den unten aufgeführten Umständen funktioniert die Fokus-Automatik eventuell nicht. In diesem Fall muss manuell fokussiert werden.
–
Wenn das Fotomotiv ständig in Bewegung ist
–
wenn sich die Beleuchtungsstärke drastisch ändert
–
Wenn die Lichtstärke niedrig ist
–
Wenn das Fotomotiv oder der Aufnahmeort extrem hell oder reflektierend ist
–
Wenn durch ein Fenster aufgenommen wird
–
Wenn die Dome-Abdeckung der Kamera aufgrund der Umstände am Standort leicht verschmutzt
–
Wenn das Fotomotiv kontrastarm ist, z.B. eine weiße Wand
•
Bei der Umschaltung von Bildern im nahen Infrarotbereich von Farb- auf Schwarzweißmodus kann es aufgrund der optischen Eigenschaften zu Fokusabweichungen kommen. In diesem Fall kann der Fokus automatisch korrigiert werden, indem im Setupmenü “Einstellverfahren” auf “Autom.” oder “Preset” gesetzt wird (nach einer solchen Fokuskorrektur wird der Fokus nicht mehr automatisch an die Lichtverhältnisse angepasst).
[Einstellverfahren]
Ein Verfahren zum Fokuseinstellen bei der Umschaltung zwischen Farb- und Schwarzweißmodus wählen.
•
Autom.: Der Fokus wird automatisch eingestellt, und die bei der Umschaltung zwischen Farb- und Schwarzweißbild auftretende Fokusabweichung wird korrigiert.
•
Preset: Stellt den Fokus bei der Umschaltung zwischen Farb- und Schwarzweißbild auf vorgegebene Presetpositionen ein. Die Presetposition ist die zuletzt vorgegebene Fokuseinstellung, die für Farb- und Schwarzweißbild abgespeichert wurde.
•
Fest: Fixiert den Fokus auf die bei der manuellen oder automatischen Fokuseinstellung bestimmte Position.
[Schließen]-Taste
Durch Anklicken dieser Taste das Setupmenü “Zoom/Fokussierung” schließen.