2.9 Einstellung der Zeitpläne [Zeitplan]
Auf der “Zeitplan”-Seite können folgende Festlegungen für Zeitpläne getroffen werden.
VDM-Erlaubnis
SCD-Erlaubnis
Zugriffserlaubnis
SD-Speicheraufzeichnung
Szenendatei
E-Mail-Übertragung zulassen
Neustart (Nur 5 Zeitpläne)
Die “Zeitplan”-Seite weist nur das [Zeitplan]-Register auf.
Bis zu 5 Zeitpläne können eingestellt werden.
1.
Unter “Zeitplanmodus” eine dem Zeitplan zuzuweisende Operation auswählen.
Die Vorgabe ist “Aus”.
Aus: Innerhalb des Zeitplans wird keine Operation durchgeführt.
VDM-Erlaubnis: Die VMD-Funktion ist für die Dauer des Zeitplans aktiv. Wenn VMD dauerhaft verwendet wird, sind keine Zeitplaneinstellungen erforderlich.
SCD-Erlaubnis: Die SCD-Funktion ist für die Dauer des Zeitplans aktiv. Die Einrichtung eines Zeitplans ist nicht erforderlich, wenn die SCD kontinuierlich genutzt wird.
Zugriffserlaubnis: Benutzer, deren Berechtigungsebene auf dem [Benutzer-Auth.]-Register (→2.7.1 Einstellung der Benutzer-Authentifizierung [Benutzer-Auth.]) auf "2. Kamerasteuer" und "3. Nur Live" festgelegt worden ist, können nur für die im Zeitplan vorgesehene Dauer auf die Kamera zugreifen.
Aufzeichnung auf SD (Aufzeichnungsstream): Die im “Aufzeichnungsstream” konfigurierte SD-Aufzeichnung erfolgt zu dem im Zeitplan festgelegten Zeitpunkt. Nur verfügbar, wenn im “Aufzeichnungsformat” ein Stream ausgewählt ist.
Bildeinst. 1: Szene 1: Wenn die im Zeitplan vorgegebene Zeit gekommen ist, werden die Bilder auf die in “Szenendatei 1” festgelegte Bildqualität eingestellt. Nach Ablauf der für den Zeitplan vorgesehenen Zeit werden die unter “Keine Szenendatei” festgelegten Einstellungen für die Bilder gültig.
Bildeinst. 1: Szene 2: Wenn die im Zeitplan vorgegebene Zeit gekommen ist, werden die Bilder auf die in “Szenendatei 2” festgelegte Bildqualität eingestellt. Nach Ablauf der für den Zeitplan vorgesehenen Zeit werden die unter “Keine Szenendatei” festgelegten Einstellungen für die Bilder gültig.
Bildeinst. 1: Szene 3: Wenn die im Zeitplan vorgegebene Zeit gekommen ist, werden die Bilder auf die in “Szenendatei 3” festgelegte Bildqualität eingestellt. Nach Ablauf der im Zeitplan vorgegebenen Zeit werden die Bilder auf die in “Keine Szenendatei” festgelegte Einstellung der Bildqualität eingestellt.
Bildeinst. 1: Szene 4: Wenn die im Zeitplan vorgegebene Zeit gekommen ist, werden die Bilder auf die in “Szenendatei 4” festgelegte Bildqualität eingestellt. Nach Ablauf der im Zeitplan vorgegebenen Zeit werden die Bilder auf die in “Keine Szenendatei” festgelegte Einstellung der Bildqualität eingestellt.
E-Mail Erlaubnis: Während des festgelegten Zeitplans wird eine E-Mail-Nachricht abgesendet, wenn ein Alarm auftritt.
Neustart: Die Kamera startet zur geplanten Zeit neu. Kann nur mit Zeitplan 5 ausgewählt werden.
Anmerkung
Um “Zugriffserlaubnis” nutzen zu können, auf der “Benutzerverw.”-Seite, [Benutzer-Auth.]-Register (→2.7.1 Einstellung der Benutzer-Authentifizierung [Benutzer-Auth.]), “Benutzer-Auth.” auf “An” und auf der “Host-Auth.”-Seite (→2.7.2 Einstellung der Host-Authentifizierung [Host-Auth.]) “Host-Auth.” auf “Aus” setzen.
Wenn Sie “Aufzeichnung auf SD (Aufzeichnungsstream)” auswählen, wählen Sie “Stream(1)”, “Stream(2)” oder “Stream(3)” als “Aufzeichnungsformat” auf der Registerkarte [SD-Speicherkarte] aus und wählen Sie “Zeitplan” als “Speicher-Trigger”. (→[Speicher-Trigger])
2.
Durch Markieren der entsprechenden Ankreuzfelder Wochentage wählen.
3.
Im Pull-Down-Menü eine Start- und eine Endzeit für den Zeitplan wählen.
Soll die Zeit nicht vorgegeben werden, das Ankreuzfeld für “24h” markieren.
4.
Nach der Einstellung die [Einst.]-Taste anklicken.
Das Ergebnis wird im unteren Teil des Fensters dargestellt.
Anmerkung
Die unten im Fenster angezeigten Zeitpläne können durch Zuweisung unterschiedlicher Farben gekennzeichnet werden.