2.6.5 SCD-Einstellungen [SCD-Bereich]
Durch die Konfiguration der SCD-Einstellung (Motivänderungserkennung) ist es möglich, einen Alarm auszugeben, wenn eine Kamera von etwas verdeckt wird oder wenn die Kamera anders ausgerichtet wird, um ein anderes Motiv aufzunehmen.
Der Erkennungsbereich für die SCD-Funktion kann in diesem Abschnitt eingerichtet werden. Bis zu 1 Bereich kann festgelegt werden. Wenn ein aufgenommenes Motiv innerhalb des eingerichteten Bereichs sich verändert, wird ein Alarm ausgegeben.
WICHTIG
•
Da es danach eine gewisse Zeit für das erforderliche Lernen braucht, funktioniert die SDC eine Weile nicht.
–
Unmittelbar nach der Einrichtung der SCD
–
Nach dem Einschalten dieses Geräts
–
Nachdem eine Motivänderung erkannt wurde
•
Wenn die SCD-Funktion ein verändertes Motiv erkennt, wird die Alarmanzeige-Taste (→
1.1.2 “Live”-Seite) angezeigt.
•
Die Anzeige-Schaltfläche für das Auftreten eines Alarms wird beim Auftreten eines VMD-Alarms oder beim Empfang eines Befehlsalarms ebenfalls angezeigt.
•
Abhängig von der Netzwerkumgebung kann die Benachrichtigung verspätet eingehen, auch wenn auf der Seite “Allgemeines”, [Allgemeines]-Register, der Posten “Statusaktualisierung” auf “Echtzeit” steht. (→
2.4.1 Grundeinstellungen [Allgemeines])
•
Eine Änderung der “Bild-Digitalisierung” in der Registerkarte [Bild] nach der Festlegung des SCD-Bereichs kann eine Verschiebung des SCD-Bereichs zur Folge haben. Nach einer Änderung der “Bild-Digitalisierung” die SCD-Bereiche überprüfen.
•
In den folgenden Fällen wird eine Motivänderung möglicherweise nicht erkannt.
–
Nur ein Teil des Aufnahmebereichs ist verdeckt oder das verdeckte Objekt ist zu sehen.
–
Die Motive sehen sich ähnlich, bevor und nachdem die Kameraausrichtung geändert wurde.
–
Im Bereich, in dem die Privatzone eingerichtet ist.
•
Die SCD-Funktion ist nicht speziell zur Verhütung von Diebstahl, Brand usw. bestimmt.
Für etwaige Unfälle oder Schäden wird keinerlei Haftung übernommen.
•
Wenn die “Erkennungszeit” für den “SCD-Bereich” kürzer ist als die “Verweilzeit” für “Tag/Nacht(IR)”, kann eine Motivänderungserkennung (SCD) aktiviert werden, wenn ein Bild auf SW umgeschaltet wird. Das kann verhindert werden, indem sie die “Verweilzeit” für “Tag/Nacht(IR)” kürzer als die “Erkennungszeit” für den “SCD-Bereich” einstellen.
•
Wenn das Bild fast monochrom ist, kann die Erkennung von SCD-Alarmen schwierig werden. Wenn keine Alarme erkannt werden, erhöhen Sie die “Erk.empf” oder stellen Sie einen kleineren “Erk.bch” ein.
[Status]
Wählen Sie “An” oder “Aus”, um festzulegen, ob die SCD durchgeführt werden soll oder nicht.
•
An: SCD wird durchgeführt.
•
Aus: SCD wird nicht durchgeführt.
[Erk.bch]
Stellen Sie die Erkennungsempfindlichkeit auf “Klein”, “Mittel” oder “Groß” ein, um festzulegen, welche Veränderungen in dem unter [SCD-Bereich] eingestellten Bereich erkannt werden.
[Erk.empf]
Stellen Sie die SCD-Empfindlichkeit im SCD-Bereich ein und wählen Sie einen der Werte “Sehr Niedriger”, “Niedrig”, “Mittel” oder “Hoch”.
[Erkennungszeit]
Die SCD-Funktion gibt einen Alarm aus, wenn sich das Motiv über einen festgelegten Zeitraum verändert.
3s/5s/10s/30s/1Min.
[Alle]
Das gesamte Bild als SCD-Bereich festlegen.
[Löschen]-Taste
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Löschen], um den ausgewählten Bereich zu löschen.
Zusätzliche SCD-Info
[Zusätzliche Info]
Mit “An” oder “Aus” das Hinzufügen zusätzlicher SCD-Informationen zu den eingeblendeten Bilddaten aktivieren bzw. deaktivieren.