Kapitel 7 Wiedergabe von auf SD-Speicherkarte abgespeicherten Aufzeichnungen (SW355, SW352, SF346, SF342, SF336, SF335, SF332, SW316L, SW316, SP306, SP305, SP302, SW155, SW152, NP502, NW502S)
Beim Anklicken einer Zeit/Datumsangabe im Protokolllisten-Fenster wird von der “Live”-Seite auf die “Wiedergabe”-Seite umgeschaltet.
Sind für die angeklickte Zeit/Datumsangabe Aufzeichnungen auf der SD-Speicherkarte vorhanden, so wird das erste dieser Bilder angezeigt.
WICHTIG
Diese Funktion ist nur dann verfügbar, wenn “Aufzeichnungsformat” für die SD-Speicherkarte auf “JPEG” steht. Bei Wahl von “H.264” wird die “Wiedergabe”-Seite nicht angezeigt. Das Herunterladen von Bildern ist jedoch möglich. Zum Bedienungsablauf siehe 7.2 Herunterladen von Bildern (Wenn “Aufzeichnungsformat” für die SD-Speicherkarte auf “H.264” steht).
Die Bildwiederholfrequenz kann bei Wiedergabe oder Download absinken.
Die Wiedergabe von Bildern auf der “Wiedergabe”-Seite kann gewisse Zeit in Anspruch nehmen, wenn die SD-Speicherkarte viele Aufzeichnungen enthält.
Auf SD-Speicherkarte im Format “QVGA”, “800x600”*1, oder “1280x960”*2 abgespeicherte Aufzeichnungen werden auf der “Wiedergabe”-Seite im VGA-Format wiedergegeben. Wenn “Bildseitenverhältnis” auf “16:9” steht, werden Bilder mit der Bild-Digitalisierung “640x360” angezeigt, auch wenn “320x180” oder “1280x720”*2 gewählt wurde. Sie können deshalb auf der “Wiedergabe”-Seite grobkörnig aussehen.
Bei der Wiedergabe von Bildern aus einem FTP-Fehlerprotokoll auf der Protokollliste kann es vorkommen, dass Bilder nicht in der Reihenfolge der Aufzeichnung auf der SD-Speicherkarte wiedergegeben werden, wenn “Übertragungsintervall” auf dem [FTP-Bildübertr]-Register bei der Aufzeichnung auf der SD-Speicherkarte auf “1Min.” oder weniger eingestellt war.
Zahl der Bilder
*1
*2