Kapitel 18 Einstellung der Zeitpläne [Zeitplan]
Auf der “Zeitplan”-Seite können folgende Festlegungen für Zeitpläne getroffen werden.
•
Alarmerlaubnis (Alarmeingang wird nur innerhalb des festgelegten Zeitplans empfangen.)
•
VMD-Erlaubnis (der Video-Bewegungsmelder wird nur innerhalb des festgelegten Zeitplans aktiv.)
•
Zugriffserlaubnis (Zugriff ist nur innerhalb des festgelegten Zeitplans zulässig.)
•
H.264-Aufzeichnung (Die Aufzeichnung erfolgt nur innerhalb des vorgegebenen Zeitplans.)
•
Zwangsweise Schwarzweiß-Umschaltung (Die zwangsweise Schwarzweiß-Umschaltung erfolgt nur innerhalb des vorgegebenen Zeitplans.)
Die “Zeitplan”-Seite weist nur das [Zeitplan]-Register auf.
Bis zu 5 Zeitpläne können eingestellt werden.
1.
Unter “Zeitplanmodus” eine dem Zeitplan zuzuweisende Operation auswählen.
Die Vorgabe ist “Aus”.
•
Aus: Innerhalb des Zeitplans wird keine Operation durchgeführt.
•
VDM-Erlaubnis: Der Video-Bewegungsmelder (VMD) ist für die Dauer des Zeitplans aktiv.
Anmerkung
•
Wenn “H.264-Aufzeichnung” gewählt ist, auf dem [SD-Speicherkarte]-Register den Posten “Aufzeichnungsformat” auf “H.264” setzen und “Speicher-Trigger” auf “Zeitplan”. (→
10.2 Einstellung der SD-Speicherkarte [SD-Speicherkarte] (SW355, SW352, SF346, SF342, SF336, SF335, SF332, SW316L, SW316, SP306, SP305, SP302, SW155, SW152, NP502, NW502S))

:
•
In Verbindung mit “Zwangsweise Schwarzweiß-Umschaltung” den Posten “Klemme 1” auf dem “Alarm”-Register auf einen anderen Parameter als “Schwarzweiß-Eingang” einstellen.
2.
Durch Markieren der entsprechenden Ankreuzfelder Wochentage wählen.
3.
Im Pull-Down-Menü eine Start- und eine Endzeit für den Zeitplan wählen.
Soll die Zeit nicht vorgegeben werden, das Ankreuzfeld für “24h” markieren.
4.
Nach der Einstellung die [Einst.]-Taste anklicken.
→
Das Ergebnis wird im unteren Teil des Fensters dargestellt.
Anmerkung
•
Die unten im Fenster angezeigten Zeitpläne können durch Zuweisung unterschiedlicher Farben gekennzeichnet werden.