5.3 Abspeichern von Bildern auf SD-Speicherkarte bei Ausfall der periodischen FTP-Bildübertragung (SW355, SW352, SF346, SF342, SF336, SF335, SF332, SW316L, SW316, SP306, SP305, SP302, SW155, SW152, NP502, NW502S)
Bilder, die mittels periodischer FTP-Übertragung nicht übertragen werden konnten, können automatisch auf einer SD-Speicherkarte gesichert werden. Ein Trigger zum Abspeichern von Bildern auf der SD-Speicherkarte kann über die “Allgemeines”-Seite, [SD-Speicherkarte]-Register ausgewählt werden. (→
10.2 Einstellung der SD-Speicherkarte [SD-Speicherkarte] (SW355, SW352, SF346, SF342, SF336, SF335, SF332, SW316L, SW316, SP306, SP305, SP302, SW155, SW152, NP502, NW502S))
Um die SD-Speicherfunktion des Netzwerk-Diskrekorders von Panasonic zu nutzen, “Periodische FTP-Übertragung” (→
Periodische FTP-Übertragung) auf “Aus” und “Speicher-Trigger” (→
Gemeinsam) auf “FTP-Fehler” setzen.
WICHTIG
•
Für Schäden an auf SD-Speicherkarte gesicherten Dateien, die sich aus irgendwelchen Gründen aus einer Störung oder einem Fehler bei der Abspeicherung ergeben, übernehmen wir keinerlei Gewährleistung.
Anmerkung
•
Um Bilder einsehen zu können, bei denen “FTP-Fehler” aufgetreten ist, muss “Protokolle speichern” auf “An” stehen (→
10.4 Protokoll-Einstellungen [Protokoll] (SW355, SW352, SF346, SF342, SF336, SF335, SF332, SW316L, SW316, SP306, SP305, SP302, SW155, SW152, NP502, NW502S)).