11.2 Einstellung des Bildseitenverhältnisses [JPEG/H.264] (SW355, SW352, SF346, SF342, SF336, SF335, SF332, SW316L, SW316, SW314, SP306, SP305, SP302, SW155, SW152, SF135, SF132, SP105, SP102)
Anmerkung
Bei SW155, SW152, SF135, SF132, SP105, und SP102 ist MPEG-4 nicht unterstützt.
Auf der “Bild/Audio”-Seite das [JPEG/H.264]-Register anklicken. (→9.1 Anzeigen des Setupmenüs, 9.2 Einstellungen im Setupmenü)
[Bildseitenverhältnis]
Als Bildseitenverhältnis “4:3” oder “16:9” wählen.
Vorgabe: 4:3
Anmerkung
Die Bilder werden ohne Berücksichtigung der Einstellungen des registrierten Geräts im Bildseitenverhältnis 16:9 steht bei MPEG4-Bildern nicht zur Verfügung.
Bei Wahl von “16:9” für “Bildseitenverhältnis”, wird “Video-Codierformat” automatisch auf “H.264” gesetzt.
Der Sichtwinkel wird auf das Bildseitenverhältnis 4:3 angepasst, auch wenn “Bildseitenverhältnis” auf “16:9” steht. Es wird empfohlen, die Einstellung des Maskenbereichs für die Gegenlichtkompensation(BLC) nach der Einstellung von “Bildseitenverhältnis” auf “4:3” vorzunehmen.
Wenn “VIQS” auf “An” steht und der Wert für “Bildseitenverhältnis” wird von “4:3” zu “16:9” geändert, sicherstellen, dass der Einstellwert für VIQS innerhalb des vorgegebenen Bereichs liegt.
:
Bereichsmaskierung in Verbindung mit Gegenlichtkompensation (BLC) funktioniert nur, wenn das Bildseitenverhältnis “4:3” gewählt ist. Wird das Bildseitenverhältnis nach Aktivierung der Gegenlichtkompensation in “16:9” geändert, so wird die eingestellte Bereichsmaskierung beibehalten.