11.13 VIQS-Einstellungen
VIQS ist die Abkürzung für Variable Image Quality on Specified area (Bereich für variierbare Bildqualität) und ermöglicht es, die Bildqualität innerhalb eines vorgegebenen Bereichs zu ändern.
Die Bildqualität kann innerhalb eines vorgegebenen Aufnahmebereichs (Bild) angehoben werden.
Außerdem kann der Umfang der Bilddaten verringert werden, indem die Bildqualität in anderen Bereichen reduziert wird.
Die Einstellung VIQS steht nur bei H.264-Bildern zur Verfügung.
Zum Überprüfen der Bilder nach der VIQS-Einstellung die H.264-Bilder auf der “Live”-Seite anzeigen.
[VIQS(H.264(1))]
Mit “An” oder “Aus” die VIQS-Funktion für die übertragenen (H.264(1))-Bilder aktivieren bzw. deaktivieren.
[VIQS(H.264(2))]
Mit “An” oder “Aus” die VIQS-Funktion für die übertragenen (H.264(2))-Bilder aktivieren bzw. deaktivieren.
WICHTIG
•
Wenn VIQS aktiviert ist und der Wert für “Bildseitenverhältnis” wird auf dem [JPEG/H.264]-Register von “4:3” zu “16:9” geändert, sicherstellen, dass der Einstellwert für VIQS innerhalb des vorgegebenen Bereichs liegt.