2.4.4 Einstellungen für Manipulationserkennung
Auf dieser Seite erfolgen die Einstellungen für die Manipulationserkennung, mit deren Hilfe eine etwaige Manipulation bzw. Bearbeitung der auf SD-Speicherkarte gespeicherten Daten erkannt werden kann.
 
Das Einstellverfahren für die Manipulationserkennung ist im Folgenden beschrieben.
2.4.4.1 Generierung des CRT-Schlüssels (Kodierungsschlüssel)
WICHTIG
Wenn das von der CA ausgestellte Zertifikat (CA-Zertifikat) gültig ist, kann kein CRT-Schlüssel generiert werden.
Bei Verwendung des von der Zertifizierungsstelle ausgestellten Zertifikats (CA-Zertifikat) variiert die verfügbare Schlüssellänge je nach ausstellender CA. Die verfügbare Schlüssellänge im Voraus überprüfen.
Das Generieren des CRT-Schlüssels kann ca. 2 Minuten in Anspruch nehmen. Keine Operationen im Browser durchführen, bis die Generierung des CRT-Schlüssels beendet ist. Während der Generierung des CRT-Schlüssels kann das Auffrischintervall länger werden und die Übertragungsgeschwindigkeit abnehmen.
1.
Die [Ausführ.]-Taste neben “CRT-Schlüssel generieren” anklicken.
Das Dialogfeld “CRT-Schlüssel generieren” erscheint.
2.
Die [Ausführ.]-Taste anklicken.
Die Generierung des CRT-Schlüssels beginnt. Wenn die Generierung beendet ist, werden die Schlüssellänge und Zeit und Datum der Schlüsselgenerierung unter “Aktueller CRT-Schlüssel” angezeigt.
Anmerkung
Zum Ändern (oder Aktualisieren) des generierten CRT-Schlüssels die Schritte 1 bis 2 durchführen. Der CRT-Schlüssel sowie das von der CA ausgestellte Zertifikat sind als Set gültig. Wenn der CRT-Schlüssel geändert wird, ist es notwendig, erneut das von der CA ausgestellte Zertifikat zu beantragen.
Bei der Aktualisierung des CRT-Schlüssels wird der alte CRT-Schlüssel in einem Protokoll abgespeichert. Anklicken der [Verlauf]-Taste unter “Aktueller CRT-Schlüssel” im Dialogfeld “CRT-Schlüssel generieren” bringt das Dialogfeld “Alter CRT-Schlüssel” zur Anzeige, in dem die Schlüssellänge sowie Zeit und Datum der Generierung des alten Schlüssels eingesehen werden können. Durch Anklicken der [Anwenden]-Taste im Dialogfeld “Alter CRT-Schlüssel” kann der aktuelle CRT-Schlüssel durch den alten CRT-Schlüssel ersetzt werden.
2.4.4.2 Generierung einer CSR (Certificate Signing Request [Zertifikatsregistrierungsanforderung])
WICHTIG
Wenn kein CRT-Schlüssel generiert wurde, kann keine CSR generiert werden.
Vor der Generierung der CSR-Datei im Browser unter [Internetoptionen] folgende Einstellungen vornehmen. Im Hilfsprogramm-Menü von Internet Explorer unter [Extras] den Posten [Internetoptionen] wählen und anschließend das [Sicherheit]-Register anklicken.
Die Kamera als [Zone für vertrauenswürdige Sites] registrieren.
Durch Anklicken der Taste [Stufe anpassen...] das Fenster [Sicherheitseinstellungen] öffnen und die [Aktivieren]-Radiotaste für [Dateidownloads] unter [Downloads] ankreuzen.
1.
Die [Ausführ.]-Taste zu “CA-Zertifikat - CSR generieren” anklicken.
Das Dialogfeld “CA-Zertifikat - CSR generieren” wird angezeigt.
2.
Die Informationen für das zu generierende Zertifikat eingeben.
Posten
Beschreibung
Zulässige Zeichenanzahl
[Eigenname]
Kamera-Adresse oder Hostnamen eingeben.
64 Zeichen
[Land]
Den Landesnamen eingeben.
2 Zeichen (Ländercode)
[Staat]
Den Namen des Staats eingeben.
128 Zeichen
[Ort]
Den Ortsnamen eingeben.
128 Zeichen
[Organisation]
Den Namen der Organisation eingeben.
64 Zeichen
[Organisatorische Einheit]
Den Namen der organisatorischen Einheit eingeben.
64 Zeichen
[CRT-Schlüssel]
Zeigt die Schlüssellänge sowie Zeit und Datum der Generierung des aktuellen Schlüssels an.
3.
Nach der Eingabe der Posten die [OK]-Taste anklicken.
Das Dialogfeld [Speichern unter] wird angezeigt.
4.
Ins Dialogfeld [Speichern unter] einen Dateinamen zum Abspeichern der CSR im PC eingeben.
Die abgespeicherte CSR-Datei wird für den Antrag bei der Zertifizierungsstelle verwendet.
WICHTIG
Das Zertifikat wird für die generierte CSR und den CRT-Schlüssel im Satz ausgestellt. Wird der CRT-Schlüssel nach dem Antrag bei der CA neu generiert oder aktualisiert, so wird das ausgestellte Zertifikat ungültig.
Anmerkung
Die Kamera generiert die CSR-Datei im PEM-Format.
2.4.4.3 Installation des von der CA ausgestellten Zertifikats
WICHTIG
Wenn keine CSR-Datei generiert wurde, kann das von der CA ausgestellte Zertifikat (CA-Zertifikat) nicht installiert werden.
Zur Installation des Zertifikats ist das von der CA ausgestellte CA-Zertifikat erforderlich.
1.
Die [Durchsuch...]-Taste zu “CA-Zertifikat - Zertifikat installieren” anklicken.
Das Dialogfeld [Öffnen] wird angezeigt.
2.
Die Zertifikat-Datei anwählen und die [Öffnen]-Taste anklicken. Dann die [Ausführ.]-Taste anklicken.
Das Zertifikat wird installiert.
Anmerkung
Der mit dem installierten Zertifikat registrierte Hostname wird im Dialogfeld “CA-Zertifikat - Information” angezeigt. Je nach Status des Zertifikats werden folgende Meldungen angezeigt.
Anzeige
Beschreibung
Ungültig
Das CA-Zertifikat ist nicht installiert.
[Hostname des Zertifikats]
Das Zertifikat wurde bereits installiert und validiert.
Abgelaufen
Das Zertifikat ist abgelaufen.
Anklicken der [Prüfen]-Taste bringt die registrierten Informationen des installierten Zertifikats (CA-Zertifikat) im Dialogfeld “CA-Zertifikat - Prüfen” zur Anzeige. (“Organisatorische Einheit” wird mit Sternchen (*) angezeigt.)
Durch Anklicken der [Löschen]-Taste wird das installierte Zertifikat (CA-Zertifikat) gelöscht.
Wenn “Neue Infos zu Manipulationserkennung” auf “An” steht, kann das von der CA ausgestellte Zertifikat (CA-Zertifikat) nicht gelöscht werden.
Zum Ändern (oder Aktualisieren) des von der CA ausgestellten Zertifikats die Schritte 1 und 2 durchführen.
WICHTIG
Vor Löschen des gültigen Zertifikats (CA-Zertifikat) sicherstellen, dass die Datei im PC oder auf einem Datenträger gesichert worden ist. Die Sicherungsdatei wird benötigt, falls das Zertifikat (CA-Zertifikat) erneut installiert werden soll.
Durch Doppelklick auf die von der CA erstellten Serverzertifikats-Datei kann das Ablaufdatum des von der CA ausgestellten Zertifikats überprüft werden.
2.4.4.4 Einstellungen für Manipulationserkennung
1.
“Neue Infos zu Manipulationserkennung” auf “An” setzen und die [Einst.]-Taste anklicken.
2.
Es werden umfangreiche Informationen zur Erkennung von Manipulationen zu den nach der Aktivierung der Funktion aufgezeichneten Videodateien (MP4-Format) hinzugefügt.
WICHTIG
Mit der Aktivierung von “Neue Infos zu Manipulationserkennung” stoppt die manuelle Aufzeichnung auf SD-Speicherkarte. Die manuelle Aufzeichnung muss nach Bedarf wieder gestartet werden.
Anmerkung
Die Manipulationserkennung kann mithilfe der speziellen Software auf Videodateien (MP4-Format) angewendet werden, die nach der Einstellung von “Neue Infos zu Manipulationserkennung” auf “An” aufgezeichnet wurden.
Einzelheiten über die spezielle Software und deren Betrieb finden Sie auf der unten angegebenen Support-Webseite.